Gegen den SC Brühl sieht es für Breitenrain bis in die Nachspielzeit nach einem Sieg aus – dann trifft per Kopf Marin Cavar und sichert den Gästen einen Punkt.
Edvaldo Della Casa, Trainer des FC Breitenrain, im Interview. - FC Breitenrain

Das Wichtigste in Kürze

  • In der Promotion League trennen sich der FC Breitenrain und der SC Brühl mit 1:1 (0:0).
  • Erst in der 93. Minute gelang den Gästen durch Marin Cavar der Ausgleich in extremis.
  • Trotz des späten Gegentors sah «Breitsch»-Trainer Della Casa eine positive Leistung.
  • In der Tabelle liegen die Stadtberner nun auf Platz sieben – hinter Biel und vor Kriens.
Ad

Auf den FC Breitenrain wartete dieses Wochenende keine leichte Aufgabe. Nach dem Sieg letzten Sonntag bei Tabellenschlusslicht Servette (U21) empfing man diesmal den SC Brühl.

Die St. Galler gingen in den Spieltag an zweiter Stelle im Promotion-League-Klassement – lediglich Étoile Carouge hatte bisher mehr Punkte gesammelt.

Ausgeglichene erste Hälfte

Das Spiel auf dem Berner Spitalacker begann ausgeglichen. Beide Teams konnten sich in der ersten Halbzeit Gelegenheiten herausspielen.

Zum Torerfolg reichte es jedoch nicht, womit beide Mannschaften torlos zur Pause in die Kabine geschickt wurden.

Breitenrain in Durchgang zwei besser

Nach dem Seitenwechsel tat «Breitsch» mehr für das Spiel und hatte Vorteile. Dies führte in der 70. Minute dann auch zum erlösenden 1:0-Führungstreffer durch Angreifer Marko Dangubic.

In der Folge blieb Breitenrain am Drücker und hätte durchaus den Sack zu machen können. Weitere hochkarätige Möglichkeiten liess man aber liegen, womit es bis zum Schluss eine Zitterpartie blieb.

Interessieren Sie sich für Regio-Fussball?

Bis in die Nachspielzeit hielten die Stadtberner die 1:0-Führung. Doch dann war es Brühl-Verteidiger Marin Cavar, der per Kopf in der 93. Minute den Gästen nach einer Ecke noch den späten Ausgleich bescherte.

Trainer Della Casa trotz Ausgleich zufrieden mit der Leistung

«Wir haben heute wirklich ein gutes Spiel gemacht», sagte Edvaldo Della Casa, Trainer des FC Breitenrain, nach der Partie.

Das Team habe das Spiel gestaltet und in beiden Hälften Chancen kreiert, so der Trainer. «Die Mannschaft zeigte eine positive Leistung. Natürlich ist es schade um das Resultat», bilanzierte Della Casa.

Duell mit Lugano am kommenden Wochenende

Im Klassement befindet sich der FC Breitenrain weiterhin im oberen Mittelfeld an siebter Position. Der SC Brühl ist weiterhin auf Rang zwei.

Nächsten Samstag steht für «Breitsch» ein Gastspiel im Tessin auf dem Programm. Dann trifft die Auswahl von Edvaldo Della Casa auf die U21 des FC Lugano. Anpfiff beim Tabellenzweitletzten ist um 15 Uhr.

1. Liga Promotion (11.12.2024)
Sp
S
N
U
Tore
Pkt
1.
Étoile Carouge FC Logo
34
24
6
4
72:38
76
2.
FC Rapperswil-Jona Logo
34
22
7
5
74:44
71
3.
FC Biel-Bienne 1896 Logo
34
18
11
5
61:35
59
4.
FC Paradiso Logo
34
16
10
8
38:32
56
5.
SR Delémont Logo
34
16
13
5
56:62
53
6.
SC Brühl SG Logo
34
15
14
5
53:60
50
7.
SC Kriens Logo
34
13
11
10
50:58
49
8.
FC Zürich U-21 Logo
34
13
15
6
58:56
45
9.
SC Cham Logo
34
12
14
8
69:62
44
10.
BSC Young Boys U-21 Logo
34
12
14
8
51:63
44
11.
FC Bavois Logo
34
12
15
7
66:58
43
12.
FC Luzern U-21 Logo
34
11
13
10
61:68
43
13.
FC Lugano U-21 Logo
34
12
18
4
51:65
40
14.
FC Bulle Logo
34
10
15
9
47:58
39
15.
FC Breitenrain Logo
34
10
15
9
48:61
39
16.
FC Basel U-21 Logo
34
10
16
8
54:63
38
17.
FC St. Gallen 1879 U-21 Logo
34
10
17
7
56:61
37
18.
Servette U-21 Logo
34
6
18
10
47:68
28
Ad
Ad

Mehr zum Thema:

FC LuganoServetteTrainer