Nach einer völlig verpatzten Startphase kommt der FC Breitenrain gegen die U21 des FC Luzern doch noch zu einem 2:2-Unentschieden.
Loris Lüthi vom FC Breitenrain im Interview mit Nau.ch. - Nau.ch

Das Wichtigste in Kürze

  • Der FC Breitenrain spielt auswärts gegen die U21 des FC Luzern 2:2-Unentschieden.
  • Die Stadtberner geraten schon früh mit 0:2 in Rückstand.
  • Kurz vor der Pause gelingt «Breitsch» das Anschlusstor.
  • Erst in der Nachspielzeit fällt dann der Ausgleich.
Ad

Der FC Breitenrain erlebt am Mittwochabend in Luzern einen Start zum Vergessen. Nach 15 Minuten liegen die Stadtberner gegen die U21 des FC Luzern schon mit 0:2 zurück.

«In der Rückrunde haben wir die Startphase schon oft verschlafen. Wir kommen jeweils nicht richtig in die Duelle. Dann steht es gegen einen guten Gegner schnell 0:2», bilanziert Loris Lüthi.

Warst du schon einmal an einem Spiel des FC Breitenrain?

Anschliessend fängt sich «Breitsch» aber. Und kommt noch vor der Pause dank Robin Golliard zum Anschlusstreffer.

«Dadurch kamen wir ins Spiel», sagt Lüthi. «Wir hatten vor der Pause 20 Minuten, in welchen wir klar besser waren und viele gute Chancen hatten.»

Unentschieden dank Last-Minute-Tor

In der zweiten Halbzeit geht es hin und her. «Breitsch» bleibt aber ruhig und kommt so in der Nachspielzeit noch zum Ausgleich. Loris Lüthi trifft. «Wir nehmen diesen Punkt sehr gerne», so der Ausgleich-Torschütze.

Weiter geht es für den FC Breitenrain schon am kommenden Samstag (16 Uhr). Dann treffen die Stadtberner zuhause auf Grand-Saconnex.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

FC LuzernFC Breitenrain