Berner Regierung zeigt Schaffhauser Kantonsregierung Kanton Bern

Wie die Berner Staatskanzlei am Donnerstag mitteilte, ging es um die Pflege der Beziehungen und einen Gedankenaustausch. Dass sich Kantonsregierungen gegenseitig besuchten, sei eine alte Tradition. Unkomplizierte, direkte Kontakte machten es einfacher, pragmatische Lösungen für anspruchsvolle Herausforderungen zu finden.
Die Berner Regierung führte die Schaffhauser Gäste aber auch auf eine Reise von Bern in den Berner Jura. Erste Station war das 2019 eingeweihte nationale Kompetenzzentrum für translationale Medizin und Unternehmertum «sitem-insel» auf dem Gelände des Berner Inselspitals.
Dort zeigte die Berner Regierung laut Mitteilung die Bedeutung des Kantons Bern als Medizinal- und Innovationsstandort auf. Nächste Station war Neuenstadt (La Neuveville) am Bielersee. Dieses Städtchen ist Sitz des Bernjurassischen Rats.
Dort erfuhr die Schaffhauser Kantonsregierung, wie das in der Berner Verfassung verankerte Prinzip des Schutzes der sprachlichen Minderheit für die Bevölkerung des Berner Juras in der kantonalen Politik umgesetzt wird. Ein Rundgang durch die Schokoladefabrik von Camille Bloch in Courtelary im Berner Jura rundete das Treffen ab.
Der Regierungsrat des Kantons Bern trifft sich in der Regel zwei- bis dreimal pro Jahr mit Regierungen aus anderen Kantonen zu Staats- und Arbeitsbesuchen.