Der Berner Regierungsrat hat die Prämienverbilligungen für Familien verstärkt. Zusätzliche 44'300 Personen sollen entlastet werden.
Regierungsrat
Der Berner Regierungsrat. (Archivbild) - Keystone

Die verstärkten Prämienverbilligungen sorgen für zusätzliche, jährliche Ausgaben in Höhe von 31 Millionen Franken.

Die hohen Prämien belasten insbesondere Familien, wie Regierungsrätin Evi Allemann (SP), am Dienstag, 29. August 2023, vor den Medien sagte.

Mit der Anpassung der Anspruchskriterien würden insgesamt rund 293'500 Personen eine Prämienentlastung erhalten.

Das entspreche etwa 28 Prozent der Berner Bevölkerung.

Regierung kommt ihrer gesetzlichen Verpflichtung nach

Mit der Anpassung der Krankenversicherungsverordnung komme die Regierung ihrer gesetzlichen Verpflichtung nach.

Das Gesetz sieht nämlich vor, dass 25 bis 45 Prozent der Bevölkerung von einer Prämienverbilligung profitieren können.

Im Jahr 2022 Betrug die Quote 24,7 Prozent. Die Verbilligung tritt gemäss Verordnung rückwirkend ab Anfang 2023 in Kraft.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Evi AllemannFrankenGesetzRegierung