Mit dem Preis soll die Freiwilligenarbeit in Bern gewürdigt und sichtbar gemacht werden. Bewerbungen kann man ab sofort bis zum 31. Oktober 2021 einreichen.
ehrenamt
Menschen halten ein Plakat mit der Aufschrift «Ehrenamt» hoch. (Symbolbild) - dpa

Mit dem Berner Sozialpreis zeichnet die Stadt Bern freiwillige oder ehrenamtliche Leistungen von Einzelpersonen, Gruppen und Organisationen aus. Mit dem Preis soll die Freiwilligenarbeit in der Stadt Bern gewürdigt und öffentlich sichtbar gemacht werden. Bewerbungen können ab sofort bis zum 31. Oktober 2021 eingereicht werden.

Jedes Jahr ausgewählte Freiwilligenprojekte ausgezeichnet

Nachbarschaftsnetzwerke, Quartierinitiativen, Sprachtreffs für Geflüchtete, Kulturprojekte, Tauschbörsen und vieles mehr: Mit freiwilliger oder ehrenamtlicher Arbeit wird die Lebensqualität Einzelner oder mehrerer erhöht und das Zusammenleben in der Stadt Bern bereichert. Deshalb zeichnet die Stadt jedes Jahr ausgewählte Freiwilligenprojekte aus.

Die Verleihungsfeier, an der die Bewerberinnen und Bewerber (aufgrund der Covid-Schutzmassnahmen maximal zwei Personen pro Organisation) teilnehmen können, soll dazu beitragen, dass sich die Organisationen und Gruppen untereinander austauschen und vernetzen können. Sie findet am Sonntag, 5. Dezember 2021, am UNO-Tag des freiwilligen Engagements, statt.

Bewerbungen jetzt einreichen

Teilnahmeberechtigt sind Institutionen, Vereine, Non-Profit-Organisationen, private und öffentliche Unternehmen, Interessengruppen, spontane Initiativen und Privatpersonen, die Freiwilligenarbeit leisten oder Projekte mit Freiwilligen durchführen. Vergeben wird die Auszeichnung an die Freiwilligen.

Man kann sich selbst bewerben oder jemanden vorschlagen. Bewerbungen können bis 31. Oktober 2021 eingereicht werden an die Direktion für Bildung, Soziales und Sport (BSS).

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

UNO