Arbeitslosigkeit im Kanton Bern sinkt auf tiefsten Stand seit 2008

In den meisten Branchen verringerte sich die Arbeitslosigkeit laut einer Mitteilung vom Montag. Bei den Jugendlichen und jungen Erwachsenen nahm sie aber um 66 auf 820 Personen zu. Diesen Anstieg führt die WEU darauf zurück, dass in den Monaten Juli und August jeweils nicht alle Ausbildungsabgängerinnen und -abgänger sofort eine Anschlusslösung finden.
Die Arbeitslosenquote im Kanton Bern verharrte bei 1,5 Prozent. Bereinigt um die saisonalen Einflüsse nahm die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vormonat leicht von 1,7 auf 1,6 Prozent ab.
In allen Verwaltungskreisen ausser dem Oberaargau ging die Arbeitslosigkeit leicht zurück. Im Oberaargau blieb die Arbeitslosigkeit unverändert. Die Spannweite der Arbeitslosenquote in den zehn Verwaltungskreisen reicht von 0,4 (Obersimmental-Saanen, Interlaken-Oberhasli) bis 3 Prozent (Biel).