

Die Gemeinde informiert

Geschwindigkeitsmessungen in Berikon
Die Regionalpolizei Bremgarten hat Anfang April 2019 an der Oberwilerstrasse in Berikon während rund 2.5 Stunden Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Von 656 gemessenen Fahrzeugen waren 624 (95.1 %) mit der korrekten Geschwindigkeit unterwegs. 32 Fahrzeuge (4.9 %) fuhren zu schnell. Die höchst gemessene Geschwindigkeit war 68 km/h, erlaubt sind 50 km/h.
1. Mai 2019„Tag der Arbeit“ – Gemeindeverwaltung nachmittags geschlossen
Am Mittwoch, 1. Mai 2019, bleibt die Gemeindeverwaltung Berikon am Nachmittag geschlossen. Am Morgen ist die Verwaltung zu den üblichen Öffnungszeiten von 08.00 – 11.30 Uhr offen. Die Gemeinde Berikon dankt für das Verständnis und wünscht allen einen schönen 1. Mai.
Bezug von Beriker Komposterde
In der Beriker Kompostieranlage Gunzenbühl wird Grüngut zu hochwertigem Kompost und zu Gartenerde aufbereitet. Diese Komposterde kann an der Unterdorfstrasse, Abzweigung Zopfstrasse, am Samstag, 4. Mai 2019, zwischen 08.30 – 11.30 Uhr, kostenlos für den privaten Gebrauch bezogen werden. Für grössere Mengen (ab 0,5 m3) besteht weiterhin die Möglichkeit, Komposterde direkt ab der Kompostieranlage Gunzenbühl zu beziehen. Dazu ist mit dem Anlagenbetreiber Thomas Stutz vorgängig ein Termin zu vereinbaren.
Papiersammlung am 4. Mai 2019
Die Jubla Berikon führt am Samstag, 4. Mai 2019, eine Papier- und Kartonsammlung durch. Das Altpapier ist bis 7.00 Uhr an den üblichen Sammelplätzen bereit zu stellen. Es wird wiederholt darauf hingewiesen, dass nicht gebündeltes Papier oder verschlossene Säcke (können erfahrungsgemäss Fremdmaterial enthalten) nicht entsorgt werden. Weiter wird darum gebeten, bei schlechter Witterung das gebündelte Papier erst am Sammeltag bereitzustellen.
Jubilare Mai 2018
Am 2. Mai 2019 darf Herr Herbert Blattner seinen 80. Geburtstag feiern. Herr Blattner ist im Jahre 1980 mit seiner Ehefrau von Widen zugezogen und lebt seither in der Gemeinde Berikon.
Herr Hans Egloff darf am 7. Mai 2019 seinen 96. Geburtstag feiern. Er ist 1923 in Eggenwil geboren. Im Jahr 1954 ist er mit seiner Ehefrau nach Berikon zugezogen.
Am 8. Mai 2019 feiert Herr Helmut Hanetseder seinen 85. Geburtstag. Er ist 1934 in Ottnang, Österreich, geboren und lebt seit 1996 mit seiner Ehefrau in Berikon.
Das Ehepaar Rolf und Edith Wüthrich-Fröhli darf am 9. Mai 2019 die Goldene Hochzeit feiern. Herr und Frau Wüthrich-Fröhli wurden vor 50 Jahren durch das Zivilstandsamt Zürich getraut und leben bereits seit 31 Jahren in Berikon.
Am 13. Mai 2019 darf Herr Claus Hegwein seinen 97. Geburtstag feiern. Er ist 1922 in Stuttgart, Deutschland, geboren und lebt seit 24. Jahren in Berikon.
Der Gemeinderat gratuliert allen Jubilaren herzlich und wünscht ihnen auf dem weiteren Lebensweg gute Gesundheit, viel Glück und Lebensfreude.
Bauarbeiten in der Chörenmattstrasse
Am Montag, 29. April 2019, starten Werkleitungsarbeiten in der Chörenmattstrasse. In einem Abschnitt von zirka 30 m Länge muss die bestehende Wasserleitung ersetzt werden. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich zwei Wochen.
Während der Bauzeit bleibt die Chörenmattstrasse für den Durchgangsverkehr gesperrt. Die verkehrsmässige Erschliessung der Liegenschaften innerhalb der Baustelle ist grundsätzlich gewährleistet.