Werkhof des Basler Tiefbauamts soll umfassend erneuert werden

Der Werkhof des Basler Tiefbauamts, der 1918 auf dem Dreispitzareal bezogen wurde, ist trotz regelmässigen baulichen Anpassungen in die Jahre gekommen, wie die Regierung am Dienstag, 3. Mai 2022, mitteilte. Die Werkstatt-, Garagen-, Lager- und Büroräumlichkeiten würden den heutigen Anforderungen platzmässig, energetisch sowie aus Gründen der Arbeits- und Erdbebensicherheit nicht mehr genügen.
Geplant sind neben Sanierungen und Umbauten auch Neubauten. Unter anderem sollen die Werkstätten zur Wartung der Kommunalfahrzeuge und diverse Aussenlager neu erstellt werden, heisst es in der Mitteilung. Dabei werde berücksichtigt, dass ab 2025 90 Prozent aller Fahrzeuge des Tiefbauamts elektrisch betrieben sein würden, also die nötigen Ladestationen benötigen werden.
Auf dem Werkhof am Leimgrubenweg 29 werden nicht nur Müllabfuhr- und andere Fahrzeuge des Amts gewartet und parkiert, sondern auch Krankenwagen repariert. Daneben dient das Areal als Lager und Reparaturwerkstätte für unzählige Teile der öffentlichen Infrastruktur wie Parkbänke, öffentliche Toiletten oder Spielgeräte von Spielplätzen.