Ad
Strom der Basler IWB wird 2023 bis zu 15 Prozent teurer
Kunden der Industriellen Werke Basel (IWB) müssen im Jahr 2023 für Strom durchschnittlich 12 bis 15 Prozent mehr bezahlen als bisher.

Die Basler Regierung hat die Änderung des Tarifs der Industriellen Werke Basel (IWB) genehmigt, wie sie am Dienstag, 30. August 2022, mitteilte.
Die Regierung begründet die neuen Tarife unter anderem mit «massiv steigenden Preisen im Strommarkt». Aufgrund einer starken Eigenproduktion würden die Anpassungen bei der Basler Energieversorgerin jedoch tiefer als marktüblich ausfallen.
Für einen Zweizimmerhaushalt hat die Erhöhung Mehrkosten von rund 57 Franken pro Jahr zur Folge, wie die IWB mitteilten. Grössere Haushalte mit einem jährlichen Stromverbrauch von 4500 Kilowattstunden müssen 161 Franken mehr zahlen als bisher.
Die neuen Tarife werden vor Inkrafttreten noch von der Eidgenössischen Elektrizitätskommission geprüft.
Ad
Ad