Sorgsame Modernisierung des Silo-Komplexes am Basler Rheinhafen

Die Schweizerischen Rheinhäfen und die Baurechtsnehmerin Rhenus haben gemeinsam mit einem Planerteam ein Konzept zur Modernisierung der Silo- und Lagerbauten an Ostquai erarbeitet, wie die Basler Regierung am Mittwoch mitteilte. Dabei sei es darum gegangen, die Anlagen und Bauten unter Berücksichtigung der denkmalpflegerischen Aspekte für einen zeitgemässen wirtschaftlichen Betrieb anzupassen.
Teile des Silokomplexes an der Hafenstrasse 19 sollen unter Denkmalschutz gestellt werden. Im Gegenzug könne Rhenus andere Teilbereiche durch einen Neubau ersetzen und damit wirtschaftlich unrentabel gewordene Bereiche modernisieren.
Die Gesamtanlage des Rheinhafens Kleinhüningen ist seit 2012 im Bundesinventar der schützenswerten Ortsbilder von nationaler Bedeutung der Schweiz (ISOS) und seit 2015 im kantonalen Inventar schützenswerter Bauten verzeichnet. Zudem sind die Silos Pflichtlager für Nahrungsmittel, die für die Landesversorgung notwendig sind.