Präsidium in der Gemeinde Riehen BS noch nicht gewählt

Für das Riehener Gemeindepräsidium hatten sich eine Kandidatin und drei Kandidaten beworben. Niemand erreichte am Sonntag im ersten Wahlgang das absolute Mehr von 3197 Stimmen.
Daniel Albietz (Die Mitte) hat mit 2566 Stimmen die meisten erhalten. Er wird unterstützt von der «Bürgerliche Allianz», ein Zusammenschluss von FDP, Die Mitte, LDP und SVP.
Für die EVP trat Gemeinderätin Christine Kaufmann an und erhielt 2015 Stimmen. Die SP setzte zum zweiten Mal auf Gemeinderat Guido Vogel, der 1219 Stimmen erhielt. Die GLP portierte Einwohnerrat David Moor, der lediglich 351 Stimmen machte.
Für den sechsköpfigen Gemeinderat traten fünf Bisherige wieder an. Alle fünf wurden alle wiedergewählt.
Christine Kaufmann (EVP) 3996 Stimmen.
Daniel Hettich (LDP) 3957 Stimmen.
Silvia Schweizer (FDP), 3532 Stimmen
Guido Vogel (SP) mit 3304 Stimmen
Felix Wehrli (SVP) mit 3290 Stimmen
Keiner der weiteren Kandidierenden erreichte das absolute Mehr von 3166 Stimmen. Ein Gemeinderatssitz ist noch offen und wird im zweiten Wahlgang bestimmt.
Nicht erreicht haben das absolute Mehr folgende Kandidierende:
Daniele Agnolazza (EVP) 2355 Stimmen
Grossrätin Edibe Gölgeli (SP) 2166 Stimmen
Béla Bartha (GAB) 2033 Stimmen
David Moor (GLP) 1955 Stimmen
Vera Judith Bützberger (EDU) 544 Stimmen
Die Stimmbeteiligung betrug 48,7 Prozent
Der Gemeindepräsident oder die Gemeindepräsidentin und die sechs Gemeinderats-Mitglieder werden in Riehen separat gewählt.
Da im ersten Anlauf nicht alle Gemeinderätinnen und Gemeinderäte gewählt und das Gemeindepräsidium nicht besetzt werden konnten, findet der zweite Wahlgang am 20. März 2022 statt.