Neue Highlights und ESC-Stimmung zum Saisonbeginn auf dem Rhein

Wie die Basler Personenschifffahrt AG (BPG) mitteilt, startet sie mit frischem Wind und neuen Highlights in die Sommersaison 2025. Von frühlingshaften Fahrten bis zur Eurovision-Woche an Bord und einem neuen Audioguide – die Gäste dürfen sich auf ein vielseitiges Programm uff em Rhy freuen.
Mit einer Schleusenfahrt nach Rheinfelden und zurück zelebrieren sie am 1. Mai den Start in die neue Rundfahrtensaison. An Bord der MS Rhystärn geniessen die Gäste die Fahrt durch das Grün entlang des Rheinufers.
In Rheinfelden lockt der traditionelle Frühlingsmarkt und sie halten zum ersten Mal an der neuen Haltestelle «Muttenz Waldhaus», die an diesem Tag offiziell eröffnet wird.
ESC-Woche uff em Rhy – Basel feiert auf dem Wasser
Wenn Basel im Mai zur ESC-Host City wird, feiert auch die BPG mit einem bunten Programm uff em Rhy – vom 9. bis 18. Mai bringen sie Musik und Lebensfreude aufs Wasser. In dieser Woche können Gäste mit der MS Rhystärn auf den 75-minütigen River Cruises, auch bekannt als Stadt-und Hafenfahrten, die Highlights entlang des Rheins entdecken.
Perfekt als Programm für nach den Hauptproben oder vor den Finales. Ausserdem gibt es den klassischen Sonntagsbrunch und am Freitag vor dem Spektakel ein Krimi Dinner mit einem «Murder on the Dancefloor».
Für die Party People hosten sie von Mittwoch bis Samstag gemeinsam mit der Sandoase Day Dance Cruises auf der MS Flâneur Christoph Merian, bei denen wir mitten im Geschehen durch Basel und bis nach Frankreich und Deutschland cruisen – united by music!
Stadt- und Hafenfahrt neu mit Audioguide
Pünktlich zum ESC lancieren wir einen Audioguide auf Deutsch und Englisch für unsere beliebten Stadt- und Hafenrundfahrten. Der Audioguide wird via QR-Code kostenlos an Bord verfügbar sein und die Fahrt uff em Rhy noch informativer und unvergesslicher machen.
Die Gäste erwarten spannende Stories zu Basels Geschichte, Architektur, Kultur und Hafenwirtschaft, die sie über ihr eigenes Handy mithören oder mitlesen können.