In Basel wurde im zweiten Halbjahr 2022 viel Strom eingespart

Das zeigen witterungsbereinigte Verbrauchsdaten der Industriellen Werke Basel (IWB), die am Donnerstag, 16. Februar 2023, veröffentlicht wurden.
Die Einsparungen entsprächen dem Jahresverbrauch von etwa 1500 Haushalten und eingesparten Stromkosten in der Höhe von 1,6 Millionen Franken, heisst es in der Mitteilung der IWB und dem Basler Präsidialdepartement.
Der Vergleich würde auf einen im vergangenen Jahr bewusst reduzierten Stromverbrauch im Zuge der nationalen und kantonalen Empfehlungen hindeuten, heisst es.
Eine gegenteilige Entwicklung habe sich lediglich im Monat Dezember 2022 gezeigt, heisst es weiter.
Statistisches Amt hat die Daten ausgewertet
In diesem Monat sei der Stromverbrauch über den Erwartungen gelegen, was unter anderem darauf zurückgeführt wird, dass viele Feiertage auf die Wochenende gefallen sind. Dies mache die Voraussagen fehleranfällig.
Die Einsparungen des Jahres 2022 lassen sich gemäss Communiqué detailliert aus einer neuen Darstellung des Stromverbrauchs im Kanton Basel-Stadt ableiten, die das Statistische Amt publiziert hat.
Der Datensatz zeige in 15-Minuten-Intervallen die Summe der elektrischen Energie, die im Kanton Basel-Stadt verbraucht wird.
Möglich sei diese detaillierte Darstellung dank der grossen Anzahl an Smart Metern, die im Versorgungsgebiet von IWB bereits installiert seien.