Die Arbeitslosenquote ist im November wie im landesweiten Schnitt auch in den beiden Basel um je 0,1 Prozentpunkt gestiegen. .
regionales arbeitsvermittlungszentrum arbeitslosigkeit
Erfreuliche Nachrichten aus den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV). Die Arbeitslosigkeit in Zürich ist gesunken und das dürfte in Zukunft weiterhin der Fall sein. - Keystone

In Basel-Stadt betrug die Quote Ende Monat 4 Prozent, in Baselland 2,6 Prozent und landesweit 3,3 Prozent

Im Kanton Basel-Stadt waren Ende November 4115 Menschen als arbeitslos registriert. Das sind 65 mehr als im Vormonat und 1092 mehr als im November vergangenen Jahres, wie die am Dienstag veröffentlichte Arbeitslosenstatistik des Bundesamts für Wirtschaft (Seco) zeigt.

Im Kanton Basel-Landschaft stieg die Zahl der Arbeitslosen innerhalb eines Monats um 88 auf 3894. Gegenüber dem Vorjahresmonat wurde ein Anstieg um 1244 verzeichnet. Zugenommen hat auch die Zahl der registrierten Stellensuchenden - in Basel-Stadt um 195 auf 6459, in Baselland um 329 auf 7047.

Unterschiedlich entwickelte sich in den beiden Kantonen das Angebot an gemeldeten offenen Stellen. Im Stadtkanton wurde ein Rückgang um 62 auf 957 verzeichnet, im Baselbiet dagegen eine Zunahme um 101 auf 1215.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Arbeitslosenquote