Die Kapazität beträgt rund 150 Container pro Jahr, wie der GVM am Donnerstag, 29. Juni 2023, mitteilte.
muttenz basel
Die Gemeinde Muttenz aus der Vogelperspektive mit der Stadt Basel im Hintergrund. - Nau.ch / Werner Rolli
Ad

Der Verwaltungsrat des Energieversorgers Gasverbundes Mittelland (GVM) hat den Bau einer Containeranlage für erneuerbares Flüssiggas in Muttenz BL genehmigt. Die Anlage ist für flüssiges Biogas und synthetisches Methan bestimmt.

Die gesamte Anlage werde eine Fläche von rund 100 Quadratmetern beanspruchen. Wie der GVM weiter in der Mitteilung schreibt, werde kein fossiles eingespeist.

Kein riesiges Terminal für grosse Schiffe

Es handle sich auch nicht um ein «riesiges Terminal für grosse Schiffe». Ein Gasspeicher und ein Gaskraftwerk seien nicht Teil des Projekts.

Mit diesen Zusicherungen geht das Unternehmen auf Kritik an diesem Vorhaben ein.

So protestierte die Gruppe «Klimastreik Basel» im März 2023 vor dem Sitz des Unternehmens in Arlesheim gegen die Pläne. Damals stand der Entscheid des Verwaltungsrats noch aus.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

KlimastreikArlesheimVerwaltungsratMuttenz