

FC Basel trennt sich von U21-Cheftrainer Dennis Hediger

Das Wichtigste in Kürze
- Der FC Basel trennt sich von U21-Cheftrainer Dennis Hediger.
- Mario Cantaluppi übernimmt als neuer Cheftrainer.
- Der Grund seien unterschiedliche Auffassungen der U21-Strategie.
Der FC Basel und U21-Cheftrainer Dennis Hediger gehen ab sofort getrennte Wege. Dieser Entscheid wurde nach einer Analyse der Hinrunde in der Promotion League getroffen, wie der Verein mitteilt. Mario Cantaluppi, bisheriger U19-Trainer, übernimmt das Team.
Verstehen Sie den Entscheid des FC Basel, U21-Trainer Dennis Hediger zu entlassen?
Hediger kam nach einer langen Karriere beim FC Thun im Juli 2021 zum FCB-Nachwuchs. Vor der Bestellung zum U21-Trainer coachte er die U16- und die U18-Mannschaften und führte letztere zum Meistertitel. Nach einem halben Jahr bei der U21 endet nun seine Zeit beim FCB.
«Unterschiedliche Auffassungen» beim FCB
Nachwuchschef Daniel Stucki erklärt den Schritt: «Wir haben festgestellt, dass wir grundsätzlich unterschiedliche Auffassungen von unserer U21-Philosophie haben. Es geht nicht um den aktuellen Tabellenplatz, sondern um unsere grundsätzliche Strategie.»
Mario Cantaluppi wird neuer Cheftrainer des ältesten FCB-Nachwuchsteams. Patrik Baumann rückt als neuer Cheftrainer für die U19 auf.

Stucki lobt Cantaluppi: «Mario hat seine Mannschaft sensationell in die UEFA Youth League Playoffs geführt. Er verfügt über viel rotblaue DNA sowie einen klaren Plan für unser Promotion-League-Team.»
Nicht undenkbar, dass Dennis Hediger bald im Umfeld des FC Zürich auftauchen könnte. Schliesslich war der Ex-Thun-Captain zu Spieler-Zeiten ein Klient vom jetzigen FCZ-Sportchef Milos Malenovic.