Erstmals über 13'000 Studierende an der Universität Basel

Die Zahl der eingeschriebenen Studierenden sowie Doktorandinnen und Doktoranden an der Universität Basel hat erstmals die Marke von 13'000 Personen überschritten. Angestiegen ist sowohl die Zahl der Studienanfänger, als auch die Einschreibungen auf Master- und Doktoratsstufe.
Im Herbstsemester ist die Gesamtzahl der Studierenden sowie Doktorandinnen und Doktoranden auf 13'139 angestiegen, wie die Universität Basel am Montag mitteilte. Dies sei ein Zuwachs um 328 Personen gegenüber dem Vorjahr.
Die Anzahl er Studienanfängerinnen und -anfänger ist um rund 100 auf 1783 angewachsen. Dies entspreche dem Wachstumsziel der Universität, heisst es in der Mitteilung. Die Zunahme sei durch die Coronakrise befördert worden, schreib die Universität. Die Pandemie habe die Möglichkeiten von Maturandinnen und Maturanden, ein Zwischenjahr einzulegen, stark eingeschränkt.
Basel-Stadt hält mit 2264 Studierende einen Anteil von 17,2 Prozent, aus dem Kanton Basel-Landschaft stammen 2723 Personen (20,7 Prozent). Aus den Kantonen Solothurn und Aargau lassen sich 1959 Personen an der Universität Basel ausbilden (14,9 Prozent). Der Anteil der Studierenden aus der übrigen Schweiz beträgt 23 Prozent (3022). Der Anteil der Studentinnen liegt bei 57 Prozent.
Die Zahl der Studierenden mit einem ausländischen Vorbildungsausweis beträgt 3171. Der Anteil von 24,1 Prozent ist damit gleich geblieben.