Die Lage auf dem Basler Arbeitsmarkt im März 2023

Im Monat März 2023 ist die Arbeitslosigkeit in allen unten aufgeführten Bereichen gesunken.
Sie hat damit wieder den Stand von Frühling 2022 erreicht. Ebenso ist die Zahl der gemeldeten offenen Stellen rückläufig, allerdings auf andauernd hohem Niveau.
Arbeitslosigkeit sinkt auf drei Prozent
Ende März 2023 waren im Kanton Basel-Stadt 3019 arbeitslose Personen bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) registriert, 88 Personen weniger als im Februar 2023 (minus 2,8 Prozent).
Die Arbeitslosenquote sank von 3,1 Prozent im Vormonat auf drei Prozent.
Gegenüber dem Vorjahresmonat (März 2022) sank die Anzahl der arbeitslosen Personen um 247 (minus 7,6 Prozent).
Jugendarbeitslosigkeit gesunken
Von Jugendarbeitslosigkeit (15- bis 24-Jährige) betroffen waren insgesamt 197 Personen, 19 Personen weniger als im Vormonat (minus 8,8 Prozent).
Bei den 15- bis 19-Jährigen waren es 21, bei den 20- bis 24-Jährigen 176 Personen.
Die Jugendarbeitslosenquote sank damit von 3,1 Prozent im Vormonat auf 2,8 Prozent im Berichtsmonat.
Im Vergleich zum Vorjahresmonat zeigt sich eine Abnahme um sieben Personen (minus 3,4 Prozent).
Ältere Arbeitslose
Bei den über 50-Jährigen waren 807 Personen arbeitslos. Ihr Anteil an der Gesamtzahl beträgt 26,7 Prozent.
Gegenüber dem Vormonat sank die Anzahl um 27 Personen (minus 3,2 Prozent).
Im Vergleich zum Vorjahresmonat zeigt sich eine Abnahme um 155 Personen (minus 16,1 Prozent).
Weiger Stellensuchende
Insgesamt wurden 4802 stellensuchende Personen registriert, 75 weniger als im Vormonat (minus 1,5 Prozent).
Gegenüber dem Vorjahresmonat sank diese Zahl um 523 Personen (minus 9,8 Prozent).
Gemeldete offene Stellen
Die Zahl der bei den RAV gemeldeten, offenen Stellen sank um 191 auf 1840 Stellen (minus 9,4 Prozent). Davon meldepflichtig waren 1225 Stellen.
Im Vergleich zum Vorjahresmonat wurden 178 Stellen weniger gemeldet (minus 8,8 Prozent).
Aussteuerungen im Januar 2023
Gemäss Angaben der Arbeitslosenkassen belief sich die (vorläufige) Zahl der Personen, die ihr Recht auf Arbeitslosenentschädigung im Verlauf des Monats Januar 2023 ausgeschöpft haben, auf 60.
Im Vormonat betraf es 113 Personen (Stand 3. April 2023). Die definitiven Zahlen der Aussteuerungen liegen jeweils erst zwei Monate später vor.