Basler Stadtmarkt startet wieder mit Vollbelegung in die Marktsaison

Nach der Winterpause einiger Stände eröffnet der Basler Stadtmarkt am 25. März 2023 die Marktsaison.
Insgesamt 33 Stände sorgen von Dienstag bis Samstag für ein besonderes Einkaufserlebnis auf dem Marktplatz.
Mit zehn Obst- und Gemüseständen ist der Stadtmarkt der grösste Frischwarenmarkt Basels.
Das Gemüse- und Früchteangebot des Stadtmarkts stammt grösstenteils aus der Region: 86 Prozent kommt aus der Nordwestschweiz, dem Südbaden oder dem Elsass, namentlich aus nahegelegenen Dörfern wie Allschwil, Binningen, Biel-Benken, Schönenbuch, St. Louis, Hüningen, Weil-Haltingen, Fischingen oder Binzen.
Basler Stadtmarkt hat auch für das Auge viel zu bieten
Zum regionalen Angebot gehören auch die Produkte des Vereins «Genuss aus Stadt und Land», welcher jeweils am Mittwoch Gemüse, Früchte und weitere Produkte von Mitgliedsbetrieben aus Basel-Stadt, Baselland, dem Schwarzbubenland (SO) und dem Fricktal (AG) verkauft.
Nicht nur für die tägliche Vitaminzufuhr, auch für das Auge hat der Basler Stadtmarkt viel zu bieten.
So erhalten Kunden zum Beispiel alles für einen schönen, bunten Frühlingsbrunch: Backwaren, Butter, Freilandeier, Konfitüre, Honig und Käse, und je nach Geschmack frische Radieschen, Portulak und Kresse dazu.
Zur Dekoration gibt es hübsche Hasel-Zweige und Frühlingsblumen. Im April folgen mit Spargel und Rhabarber die nächsten saisonalen Highlights.
Schlemmer-Markt bietet ein breites Spektrum an Gaumenfreuden
Nebst den zehn Obst- und Gemüseständen gibt es auf dem Basler Stadtmarkt fünf Stände mit Schnittblumen oder Topfpflanzen.
Abgerundet wird das Angebot durch neun Stände mit Delikatessen und neun Verpflegungsstände.
Ergänzend zum Stadtmarkt bietet der Schlemmer-Markt jeden Montag ein breites Spektrum an Gaumenfreuden: von Piadinas, Pilzgerichten, Thai Food, Currywurst, Grillwaren, Fischknusperli und Pommes in verschiedenen Variationen über Backwaren, Sandwiches und Café-Spezialitäten bis hin zu Mittagsmenüs mit und ohne Fleisch.