Basler Regierung reduziert Gebühren für Taxibranche um die Hälfte

Taxifahrerinnen - und fahrer müssen in Basel-Stadt für das Jahr 2020 rückwirkend nur noch die Hälfte der Taxibewilligungsgebühren bezahlen. Die Basler Regierung senkt die Gebühren wegen der Corona-Pandemie von 700 auf 350 Franken.
Begründet wird die Reduktion der Gebühren in einer Mitteilung der Basler Regierung vom Donnerstag damit, dass auch die Umsätze in der Taxibranche wegen der Corona-Pandemie schätzungsweise um 60 bis 80 Prozent eingebrochen seien. Die Dienstleistungen der Taxis würden aber gerade in der aktuellen Situation einen unverzichtbaren Bestandteil zur Aufrechterhaltung der Mobilität darstellen, insbesondere beim Transport von Patientinnen und Patienten.
In Basel-Stadt waren per Ende Dezember 2020 gemäss Mitteilung 416 aktive Taxibetriebsbewilligungen registriert. Der Erlass der Gebühren um 50 Prozent führt im Stadtkanton zu Mindereinnahmen von 145'000 Franken.
Die Begünstigten werden von der Abteilung Verkehr der Kantonspolizei kontaktiert und erhalten den Betrag von 350 Franken zurückerstattet.