Basel-Stadt rechnet 2022 mit Überschuss von 78 Millionen Franken

Das Wichtigste in Kürze
- Basel-Stadt budgetiert für das Jahr 2022 ein Plus von 78 Millionen Franken.
- Man hofft auch in den kommenden Jahren auf rosige Abschlüsse.
Basel-Stadt budgetiert für das Jahr 2022 ein Plus von 78 Millionen Franken. Die zurückhaltende Ausgabenpolitik, stabile Steuereinnahmen und höhere Ausschüttungen der Nationalbank sorgen gemäss Finanzdepartement dafür, dass der Kanton wider Erwarten nach wie vor mit deutlichen Überschüssen rechnen kann.
Die finanziell rosigen Abschlüsse dürften sich auch in den Jahren 2023 bis 2025 fortsetzen, wie die Basler Regierung am Donnerstag mitteilte.
In diesen Jahren würden Überschüsse zwischen 50 und 80 Millionen Franken erwartet. Ursprünglich hatte man im Finanzplan mit Ergebnissen zwischen 13 und 40 Millionen Franken gerechnet.
Die Basler Regierung stützt das solide Budget auf positive Konjunkturaussichten für das laufende Jahr ab. Man gehe davon aus, dass die von der Covid-19-Pandemie beeinflussten Mindereinnahmen 2022 weniger stark ins Gewicht fallen dürften als noch 2021. Und es müsse voraussichtlich auch mit weniger Ausfällen bei den Einkommenssteuern gerechnet werden, heisst es im Communiqué der Regierung.
Mehreinnahmen erwartet der Kanton in erster Linie bei den Ausschüttungen der Schweizerischen Nationalbank, während Basel-Stadt auf der anderen Seite weniger Geld in den Nationalen Finanzausgleich wird einzahlen müssen.