Die Basler Regierung will die Aktion zur Förderung von Elektroautos in Unternehmen fortführen. Sie bewilligte hierfür 900'000 Franken bis ins Jahr 2022.
Internationale Energieagentur
Die Schweiz wird weniger Energie, aber mehr Strom benötigen. - Keystone

Die Gelder werden aus dem Fonds Ernergie-Förderabgabe entnommen, wie die Regierung am Dienstag mitteilte. Die Förderkriterien sollen aber angepasst werden: Taxihalter würden weiterhin einen Maximalbetrag von 10'000 Franken erhalten, pro Unternehmen seien aber nur noch fünf statt wie bisher zehn Anträge möglich. Keine Beiträge mehr erhalten sollen Betriebe, die Fahrzeuge gewerbsmässig verkaufen oder damit handeln.

Der ursprünglich auf eine Periode von vier Jahren angelegte Förderbetrag von einer Million Franken sei bereits nach zwei Jahren ausgeschöpft gewesen, schreibt die Regierung weiter. Über 120 baselstädtische Unternehmen seien ganz oder teilweise auf Elektrofahrzeuge umgestiegen und hätten für rund 150 Autos einen Förderantrag gestellt.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

FrankenRegierung