Auf Entdeckungstour auf dem Friedhof am Hörnli

Am Samstag, 21. September 2019, ist der nationale «Tag des Friedhofs». Zu diesem Anlass lädt die Abteilung Friedhöfe Basel der Stadtgärtnerei Interessierte ein, den Friedhof am Hörnli (neu) zu entdecken.
Verschiedene Führungen zwischen 9 bis 15 Uhr bieten ungewohnte Einblicke: Beispielsweise öffnet das Krematorium seine Türen. Der im Jahr 2017 in Betrieb genommene Ersatzneubau überzeugt nicht nur durch seine stimmige Architektur, er hat auch die betrieblichen Abläufe wesentlich verbessert.
Mitarbeitende des Krematoriums nehmen die Besucher mit auf einen Rundgang und zeigen auch Räumlichkeiten, die sonst nicht zugänglich sind. Das «Hörnli» als grösster Friedhof der Schweiz wurde als Park angelegt und bietet viele Naturwerte.
Ein Gärtnerteam pflegt und unterhält ihn. Der Leiter erläutert auf zwei Rundgängen Gestaltung und Geschichte des Ortes und führt Naturinteressierte zu Stellen, die normalerweise nur wenig Beachtung finden.
Heim für viele Kunstwerke
Der Friedhof am Hörnli beheimatet ausserdem viele Kunstwerke – neu auch eine vom Basler Bildhauer Roman Müller geschaffene dreiteilige Skulptur. Sie steht auf dem Gemeinschaftsgrab der Sternenkinder und symbolisiert die Verbindung der Welten von Lebenden und Toten.
Die Stadtgärtnerei nutzt den Tag des Friedhofs, um die Skulptur offiziell einzuweihen. Weiter stehen zwei Rundgänge des Vereins Frauenstadtrundgang an, um 10 Uhr und um 12.30 Uhr.
Thematisiert werden die Bestattungskulturen diverser Religionen sowie die vielfältigen Bestattungsmöglichkeiten, die auf dem Friedhof angeboten werden. Ganz im Sinne seiner speziellen Perspektive fragt der Frauenstadtrundgang auch nach dem Geschlecht des Todes.
Die Teilnehmenden werden auf spannende und spielerische Art und Weise an die Themen Sterben und Tod herangeführt – unkonventionell, aber stets pietätvoll. Der «Tag des Friedhofs» wurde im Jahr 2001 in Deutschland ins Leben gerufen und lockt seit Jahren auch in Schweiz stets viele Interessierte und Neugierige an.
Die Führungen auf dem Friedhof am Hörnli sind kostenlos. Besucher sind gebeten, für die Anreise die öffentlichen Verkehrsmittel zu benutzen.