Die Synode der Evangelisch-reformierten Kirche des Kantons Basel-Stadt hat «zustimmend» Kenntnis genommen von der Abtretung der Martinskirche an eine private Stiftung. Diese will die Zukunft des Kirchenbaus als Ort für Konzerte sichern.
Martinskirche Basel
Die Mittlere Brücke mit der Martinskirche in Basel. - keystone

Das im 12. Jahrhundert errichtete Gotteshaus wird seit Jahrzehnten ausschliesslich als Konzertraum genutzt. Als neue Trägerin soll die private Stiftung Martinskirche den Konzertbetrieb übernehmen und die notwendigen Renovations- und Modernisierungsarbeiten verantworten. Die Stiftung will den Betrieb bis mindestens 2042 sichern.

Die Evangelisch-reformierten Kirche wird sich mit einem Beitrag von 100'000 Franken an den Baukosten beteiligen. Die Synode hat den Betrag bewilligt, wie die Kirche am Mittwoch mitteilte.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Franken