420'000 Eintritte in den drei Basler Gartenbädern

Der heisse Sommer hat den baselstädtischen Gartenbädern einen deutlichen Besucherzuwachs beschert: 30 Prozent mehr Badelustige als im - wettermässig regnerischen - Vorjahr sind in die drei Bäder geströmt. Rund 420'000 Eintritte wurden seit April in den Gartenbädern gezählt.
Die drei Gartenbäder St. Jakob, Bachgraben und Eglisee seien wegen der lang anhaltenden Hitzeperiode mit sehr hohen Temperaturen und viel Sonnenschein rege besucht worden, teilte das Basler Erziehungsdepartement am Freitag, 9. September 2022, mit.
Trotz Sommerhitze nicht erreicht wurden aber die Rekordzahlen des heissen Sommers 2003: Damals wurden in den drei Gartenbädern 835'501 Badegäste gezählt.
Im Gartenbad Eglisee endete die Saison bereits am 4. September. Das Gartenbad Bachgraben und das Sportbad St. Jakob bleiben noch bis am 25. September geöffnet.
Damit die Bevölkerung im Herbst und Winter während der Sanierung des Hallenbads Rialto trotzdem planschen kann, wird das Schulhallenbad Kirschgarten ab dem 12. September zugänglich gemacht. Zudem ist das überdachte Schwimmbecken Eglisee ab dem 26. September offen. Das Hallenbad Rialto wird bis voraussichtlich Ende August 202 saniert.