Was zuhause nicht mehr in Gebrauch ist, wird in Untersiggenthal an die Strasse als «gratis» gestellt. Der Eigentümer ist bei Nichtmitnahme weiterhin zuständig.
Das Dorf Untersiggenthal.
Das Dorf Untersiggenthal. - Nau.ch / jpix.ch
Ad

«Gratis – zum Mitnehmen» ist der neue Trend. Was zuhause nicht mehr in Gebrauch ist, wird an die Strasse gestellt mit einem Zettel dran «gratis».

Das ist grundsätzlich kein Problem, allerdings muss der Eigentümer der Sachen sich bewusst sein, dass diese trotzdem noch in seiner Verantwortung sind.

Werden sie nämlich nicht mitgenommen, ist der Eigentümer dafür zuständig, diese ordnungsgemäss zu entsorgen und darf sie nicht einfach an der Strasse liegenlassen, denn damit ist der Tatbestand der illegalen Abfallentsorgung erfüllt.

Dies gilt vor allem auch für Sondermüll: Farbeimer oder sonstige chemische Substanzen dürfen nicht einfach an die Strasse gestellt werden.

Die Verwaltung wird verstärkt versuchen, die Eigentümer der Gratis-Sachen zu ermitteln und diese zu büssen, wenn sie nach einigen Tagen nicht ordnungsgemäss entsorgt werden.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Untersiggenthal