

Senioren des TC Wettingens greifen erneut nach dem Titel

Wie der Tennisverband Aargau mitteilt, war es eine absolute Machtdemonstration, welche die Senioren 65+ des TC Wettingen im vergangenen Jahr abgeliefert hatten. Bis in den Final der Schweizer Meisterschaft gaben sie in vier Begegnungen keinen einzigen Satz ab.
Erst Chiasso im Finale vermochte die Wettinger zu fordern und konnten immerhin ein Einzel und ein Doppel gewinnen. Die Wettinger blieben aber dennoch souverän und sicherten sich hochverdient den Schweizer Meistertitel.
Die Titelverteidiger starten in diesem Jahr ihre Interclubsaison mit einem Heimspiel gegen Melide. Die weiteren Gruppengegner sind Stade-Lausanne und Schlieren.
Vorjahres-Finalist Chiasso ist in der anderen Gruppe und wird daher frühestens in den KO-Spielen auf die Wettinger treffen. Sollten diese in derselben Besetzung auflaufen können wie im Vorjahr, gehören sie sicherlich wieder zu den Titelkandidaten.
Ligaerhalt als Ziel
In Wettingen läuft auch die einzige Mannschaft auf, die in einer nationalen Liga bei den Aktiven spielt. Es sind dies die Wettinger Männer, die in der Nationalliga C spielen. Das Team um Captain Tim Schilling trifft in der Gruppenphase auf Wohlensee, Pully und Bulle.
«Unser Ziel ist der Ligaerhalt. Gerade die Duelle gegen die beiden Westschweizer Teams dürften ziemlich intensiv werden.
Wir sind gespannt, wie es am Ende herauskommen wird und hoffen, dass wir Rang zwei erreichen und an den Aufstiegsspielen teilnehmen können», so Schilling. Zum Auftakt treffen die Wettinger, die im letzten Jahr den Gang in die Abstiegsspiele antreten mussten, dort aber deutlich gewannen, auswärts auf Bulle.
Zwei Teams aus der Region weiterhin in der NLB vertreten
Zwei Teams aus der Region Wettingen/Baden laufen in diesem Jahr in der Nationalliga B auf. Es sind dies die Männer 35+ des TC Mellingen, die im Vorjahr den Ligaerhalt dank einem 5:1-Sieg im Abstiegsspiel gegen Herrliberg geschafft hatten.
Das andere Team stellen die Frauen 50+ aus Obersiggenthal. Auch sie gewannen ihr Abstiegsspiel im Vorjahr mit 5:1 und sicherten sich so den Platz in der zweithöchsten Spielklasse des Landes.
Zwei neue NLC-Teams
Gleich sechs weitere Teams werden ab Mai 2025 in der Nationalliga C auf Punktejagd gehen. Vom TC Wettingen sind dies die Männer 45+, die im Vorjahr noch in der Altersklasse 35+ aufgelaufen waren und dort den Abstieg hatten in Kauf nehmen müssen.
Gleich zwei Teams in der Nationalliga C stellt in diesem Jahr der TC Rohrdorferberg. Zum einen sind dies die Senioren 55+, die im letzten Jahr den Ligaerhalt über die Abstiegsspiele geschafft hatten, und zum anderen die Männer 35+, die neu in dieser Altersklasse spielen. Im letzten Jahr standen sie noch bei den Aktiven im Einsatz.
Die drei weiteren NLC Teams stellen die Clubs aus Neuenhof, Würenlos und Unteres Aaretal Döttingen. Neuenhofs Männer spielen in der Altersklasse 55+, die Senioren aus Döttingen laufen bei den über 45-Jährigen auf und die Würenloser in der Kategorie 55+.
Sie hatten im letzten Jahr den Aufstieg in die NLC der Altersklasse 45+ ganz knapp verpasst, gehen nun aber bei den über 55-Jährigen in der dritthöchsten Spielklasse des Landes auf Punktejagd.