

Mehr Leben auf Plätzen und Strassen in Baden?

«Mediterranes Flair» kommt auf, wenn auf den öffentlichen Gassen und Plätzen der Stadt Baden mehr Platz für Tische und Stühle der Gastwirtschaft zur Verfügung steht. Die im Rahmen des Corona-Hilfspakets beschlossene Massnahme sollte den Badener Betrieben helfen, ihren Gästen trotz Abstand-Vorschriften genügend Sitzplätze anbieten zu können.
Stadtamman gefällt die Belebung
Der belebende Effekt gefällt, nicht nur dem Stadtamman Markus Schneider, der sich schon im Mai gegenüber Nau.ch wohlwollend äusserte.
Inzwischen hat auch GLP-Einwohnerrat Fabian Hummel ein Postulat eingereicht. «Die durch den Stadtrat beschlossenen Massnahmen zur Erleichterung des lokalen Gewerbes, haben zu einer Belebung geführt», schreibt der Politiker. «Die Plätze und Gassen der Stadt werden aktiviert und teilweise kommt beinahe mediterranes Flair auf in Baden.»
Attraktivität statt Gebühren
Der Stadt entgehen zwar Gebühren in der Höhe von ungefähr 100'000 Franken, so Hummel. Sie leiste aber einen Beitrag zu einer lebhaften Stadt. Der Stadtrat solle überprüfen, ob und wie die Massnahme langfristig etabliert werden könne.