

Die HSG Baden-Endingen bleibt an Tabellenspitze dran

Wenn man an der Spitze mitspielen will, darf man sich nur wenige, am besten keine, Ausrutscher erlauben.
Aus diesem Blickwinkel gesehen, ist für die HSG Baden-Endingen jedes Spiel wichtig und entscheidend.
Die SG Yellow/ Pfadi Espoirs hatte in den letzten drei Partien bereits vier Punkte gesammelt und das Team von Björn Navarin war gewarnt, den Gegner auf keinen Fall auf die leichte Schulter zu nehmen.
Kurzes Startfurioso
Der Beginn der Partie gehörte klar den Platzherren. Nach fünf Minuten stand es bereits 3:0 für Baden-Endingen, ehe der grossgewachsene Henrik Schönfeldt das erste Tor für die Gäste aus Winterthur erzielen konnte.
Die Espoirs wachten langsam auf und begannen ihrerseits das Tor von Simon Schelling auf Endinger Seite zu bearbeiten.
Innert einer Minute erhielten Zuber und Portmann je eine Zeitstrafe und dazu gesellten sich drei technische Fehler ihres Teams, was zur Folge hatte, dass Yellow/ Pfadi drei Tore in Folge schiessen und bis zur 15. Minute wieder ausgleichen konnte (6:6).
Baden-Endingen baut Führung gegen die Gäste aus
Nun war es wieder an Baden-Endingen, das Score zu erhöhen. Fünf Tore für Baden-Endingen und nur eines für die Gäste und schon stand es 11:7.
So richtig überzeugen konnte kein Team in dieser Spielphase. Zu viele technische Fehler hüben wie drüben und auch die Torhüter auf beiden Seiten konnten sich an diesem Abend nur selten auszeichnen.
Beim Stand von 14:10 für Baden-Endingen verabschiedeten sich die beiden Teams in die Pause und die zahlreich aufmarschierten Zuschauer durften gespannt sein, welchem Team der Start in die zweite Halbzeit besser gelingen würde.
SG Yellow/Pfadi Espoirs mussten auf zahlreiche wichtige Spieler verzichten
Die SG Yellow/ Pfadi Espoirs mussten auf zahlreiche wichtige Spieler verzichten, die beim QHL-Team Pfadi Winterthur einspringen müssen, um die Verletzungssorgen der Zürcher etwas zu mildern.
Diese Schwächung wirkte sich deutlich auf das Spiel der Gäste aus, die in ihren Möglichkeiten eingeschränkt waren, aber trotzdem unermüdlich kämpften und bis zum Schluss versuchten, den Rückstand zu verkürzen, oder wenigstens in Grenzen zu halten.
Das Team von Trainer Navarin brauchte an diesem Abend nicht an seine Grenzen zu gehen und das taten sie auch nicht.
30 geschossene Tore sind in Ordnung, die 25 erhaltenen Gegentreffer waren heute Abend sicher zu viel.
Francesco Biffiger erzielt fünf Tore und wird Best Player
Einen erfolgreichen Einsatz gelang am Samstagabend, 23. September 2023, sicher Francesco Biffiger, der vom Trainer für die letzte Viertelstunde aufs Feld geschickt.
Ab der 51. Minute schoss Biffiger die letzten fünf Tore des Heimteams selber und holte sich mit dieser Leistung gleich noch die Best Player Auszeichnung ab.
Kurzer Einsatz – maximale Ausbeute.
HSG Baden-Endingen sichert sich verdiente Punkte
Das Team der HSG Baden-Endingen hat die zwei budgetierten Punkte verdient gewonnen und bleibt damit auf Tuchfühlung mit den Spitzenteams.
Am kommenden Mittwoch, 27. September 2023, geht es für die Aaraguer bereits in der Hauptrunde des CH-Cups weiter.
Der Gegner im GoEasy wird dann die SG Wädenswil/Horgen sein. Ob eine Leistung wie heute Abend für ein Weiterkommen reichen wird, ist sehr fraglich.
Aber das Team von Björn Navarin hat noch Luft und Potential nach oben und wird hoffentlich in der Lage sein, dies auch auf den Platz zu bringen.