

Der STV Baden trifft auf die SG Horgen/Wädenswil

Städtli 1 reist an den Zürichsee, um bei der bislang ungeschlagenen SG Wädenswil/Horgen die nächsten Punkte zu fischen. Fünf Spiele, fünf Siege: Besser als die SG Wädenswil/Horgen kann man in eine Saison gar nicht starten.
Und auch wenn es die Zürcher dabei nicht mit den nominell stärksten Teams der diesjährigen Meisterschaft bekommen hat, sorgt so eine Serie natürlich für ein gehöriges Selbstvertrauen, das im entscheidenden Moment eben den Unterschied ausmachen kann.
Die SG zeigt schnellen Handball, gibt sich auf dem Platz ruhig und diszipliniert. Gegnerische Fehler werden umgehend mit Gegenstössen bestraft.
Auf die eigenen Stärken fokussieren
Die Aufgabe für Städtli 1 ist somit klar: Die Fehlerquote tief halten und sich ansonsten auf die eigenen Stärken fokussieren, die den bisherigen Gegnern schon ziemliches Kopfzerbrechen bereitet haben.
Nach den Emotionen der – unglücklichen – Derbyniederlage und der Cup-Party in Muotathal gilt es für die Badener nun, wieder in den Meisterschaftsmodus zu finden und sich auf 60 Minuten dynamischen Hochgeschwindigkeitshandball einzustellen.
Der angestrebte Auswärtssieg würde nicht nur den durchaus geglückten Saisonstart von Städtli 1 unterstreichen, sondern auch eine wichtige Weiche stellen: Noch hat sich kein Team in der Tabelle deutlich absetzen können, und das Mittelfeld liegt nah beieinander. Zwei Punkte mehr auf dem Badener Konto wären hochwillkommen.
Das Spiel im Livestream verfolgen
Das Spiel findet am Samstag, 16. Oktober 2021, in der Halle Waldegg, Horgen, statt. Anpfiff ist um 18 Uhr, es gibt einen Livestream auf der Städtli-Webseite.