

Die Schwertgasse in Zurzach soll aufgewertet werden

Die mittelalterliche Schwertgasse soll ein lebendiges Zentrum von Bad Zurzach werden.
Ein Ort, an dem man bummeln, geniessen, schlemmen, wohnen und verweilen kann. Ein Ort, an dem man sich trifft und austauscht.
Bald wird der Verkehr den Flecken umfahren. Das ermöglicht neue Ideen.
Ein Fragebogen ist ab sofort online erhältlich
Doch wie soll die Schwertgasse eigentlich aussehen? Was ist zwingend notwendig, was sind die Träume? Und welche Ideen bestehen bereits?
Das sind die Fragen, die jetzt direkt an die Beteiligten gestellt werden, aber auch an alle Menschen in der Gemeinde, die sich für eine Aufwertung des historischen Fleckens von nationaler Bedeutung interessieren.
Damit eine Wortmeldung ohne grossen Aufwand möglich ist, ist ab sofort ein Fragebogen online erhältlich.
Gestaltung des zentralen Lebensraumes
Entwickelt haben den Fragebogen die IG Schwertgasse gemeinsam mit Gemeinderätin Franzisca Zölly. Er soll die Bedürfnisse differenziert zusammentragen, denn:
«Wir möchten diesen zentralen Lebensraum so gestalten, dass möglichst viele Anliegen berücksichtigt werden können», erklärt Franzisca Zölly.
Dabei geht es konkret um Zufahrten, Sitzgelegenheiten, einheitliche Sonnenschirme, Mobiliar und die Periodizität von zukünftigen Festen und Märkten.
Der Fragebogen kann online ausgefüllt werden
Der Fragebogen kann bequem online ausgefüllt werden. Einfach den QR-Code scannen und schon gehts los.
Die IG Schwertgasse freut sich über alle, die den Fragebogen bis 15. Januar 2023 ausfüllen.