Wie Volleyball Würenlingen mitteilt, organisierte der Verein das 20-jährige Jubiläum und lud auch alte Mitglieder ein.
Volleyball
Volleyball. (Symbolbild). - Keystone
Ad

Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Vereins Volley Würenlingen fanden viele noch aktive, passive und auch vergangene Vereinsmitglieder und das Ehrenmitglied Margrit Wenzinger den Weg nach Würenlingen. Gefeiert wurde die Vereinsentstehung, welcher sich im 2002 von der Damenriege Würenlingen zu einem eigenständigen Verein herausgelöst hatte und mit neun Vorstandsmitgliedern seinen Anfang nahm.

Das OK 20 Jahre – Jubiläum, welches aus Beatrice Bächli, Katja Schmid und Daniela Hauser bestand, suchte ein passendes Konzept für Aktive und Ehemalige. Die Gemeinsamkeit aller Beteiligten war «unser Freund, der Volleyball». So wurden im Vorfeld alle Aktivmitglieder zu einem allfälligen Turnier und Nachtessen eingeladen. Parallel dazu waren die vergangenen Vereinsmitglieder, soweit möglich und noch in der Ehemaligenliste geführt, auch per Mail eingeladen.

Man hielt sich in der ersten Einladung noch zurückhaltend, da das OK nicht sicher war, ob sich überhaupt jemand für das Turnier melden würde. Ein erstaunlich grosser Rücklauf mit Anmeldungen bewies dann doch grosses Interesse. Daraus ergaben sich über 40 Turnierteilnehmer und fast 70 Nachtessen-Besucher.

40 Turnierteilnehmer

Im Vorfeld hat das OK aus den fast 40 Turnierteilnehmer sechs Mannschaften blind ausgelost. In der Turnhalle im Weissenstein konnte somit von 14.30 bis 16.40 Uhr in allen drei Hallen gespielt, gekämpft, gerettet, gelacht werden – immer sechs Mannschaften waren in drei Hallen im Einsatz.

Jeder Spielerin wurde aus den einzelnen Spielen die erspielten Punkte nach den 20 Minuten auf das persönliche Spielerkonto gutgeschrieben. Die wild zusammengewürfelten Mannschaften, welche in fünf Spielen immer wechselten, waren zum Teil erstaunlich ausgeglichen. Es gab interessante und kämpferische Spielzüge, in welchen das OK als Schiri und Täfeler eingesetzt war – die Stimmung war ausgelassen am Samstagnachmittag in der Turnhalle im Weissenstein.

So ergab sich am Ende eine Rangliste, in welcher «alte Hasen», junge Nachwuchsspielerinnen, ehemalige Mitgliederinnen in den ersten neun Rängen landeten und einen kleinen Preis aussuchen durften.

«Alte Gesichter» kamen nach Würenlingen

Während der Spiele am Nachmittag und gegen Abend trafen viele andere Mitglieder ein, welche nicht gespielt hatten am Nachmittag – ein wunderbares Wiedersehen mit alten Bekannten. Alte Geschichten, «alte Gesichter», sogar alte Fotos frischten die gemeinsamen Erinnerungen und Erlebnisse von Früher wieder auf. Die Bar war eröffnet (Danke an Corinne und Chantal für den wunderBARen Einsatz), und in der Festwirtschaft konnten sich die Gäste selber bedienen.

Das Nachtessen wurde angeliefert und der engagierter Grilleur, Geri Hauser, hatte alle «Grillzangen» voll zu tun. Salatbuffet und Grilladen fanden regen Absatz. Ebenso das Dessertbuffet mit Kaffee, welches für einmal nicht aus mitgebrachten Kuchen bestand.

Mit vielen positiven Eindrücken und Rückmeldungen ging ein wunderbarer Nachmittag und Abend spät in der Nacht dem Ende entgegen. Alle durften den «gemeinsamen Freund» in Form eines Schlüsselanhängers mit nach Hause nehmen.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

KaffeeWürenlingen