Wie die Gemeinde Baar berichtet, hat Urban Bossard sein Amt an Paul Stalder übergeben.
Schulareal
Kinder gehen in die Schule. (Symbolbild) - Keystone
Ad

Mit dem Start ins neue Schuljahr am Montag, 16. August, geht eine Ära zu Ende: 29 Jahre lang hat Urban Bossard die Schulen Baar als Rektor geführt und sie in dieser Zeit auf allen Ebenen weiterentwickelt.

Nun geht er in Pension. Deshalb wird nicht er, sondern sein Nachfolger Paul Stalder am Weiterbildungstag vom Freitag, 13. August die 290 Lehrerinnen und Lehrer an den Baarer Schulen begrüssen.

Der 53-Jährige wurde im Dezember 2020 als neuer Rektor der Schulen Baar vorgestellt und hat am 1. August 2021 seine Tätigkeit aufgenommen. Paul Stalder hat seit 2006 die Gemeindeschule Schwyz geleitet und war Abteilungsleiter Bildung der Gemeinde Schwyz.

Urban Bossard hat die Schulen Baar geprägt

Urban Bossard hat die Schulen Baar in den letzten 29 Jahren engagiert geführt und stetig weiterentwickelt. Der langjährige Rektor hat Spuren hinterlassen und die Schulen Baar geprägt.

Für ihn standen die Nähe zur Basis, der Kontakt mit den Schulkindern, den Eltern und allen Lehrpersonen im Zentrum. Eine qualitativ hochstehende Schule baut auf dieser Gemeinschaft auf, so seine Überzeugung.

In die fast drei Dekaden des Wirkens von Urban Bossard fallen unter anderem das Leitbild «Unverwechselbar», das Programm «Time-In» für Schüler mit herausforderndem Verhalten und viele weitere Projekte zur Förderung der Schulqualität. Zu den grossen Errungenschaften zählt zudem der Aufbau der Schulergänzenden Betreuung.

Modulare Tagesschule mit Vorbildcharakter

Ursprung war eine Befragung der Eltern zur Schulqualität, zur Zufriedenheit, zur Zusammenarbeit, zur Organisation des Unterrichts und zu neuen Schulzeitmodellen. Was damals mit einem Mittagstisch begann, ist heute eine modulare Tagesschule mit Vorbildcharakter.

Die Schulen Baar haben nicht nur in diesem Bereich unter anderen dank Rektor Urban Bossard eine Vorreiterrolle inne. «Wir haben eine öffentliche Schule, die in der Baarer Bevölkerung verankert ist und grosses Vertrauen geniesst», sagt Schulpräsidentin Sylvia Binzegger. «Mir ist es deshalb ein grosses Anliegen, Urban Bossard für sein riesengrosses Engagement zu danken.»

Grosse Bauprojekte dank Wachstum

Geprägt wurden die letzten 29 Jahre auch durch das Wachstum. Die Zahl der Schüler nahm stetig zu und machte verschiedene Neubauten und einzelne Provisorien nötig.

In den letzten Jahren nahm die Schulraumplanung eine immer wichtigere Rolle ein, die nun in den grossen Bauprojekten Dreifachturnhalle Sternmatt 2, Erweiterung und Sanierung Schule Sternmatt 1 sowie Neubau Schule Wiesental mündet.

Urban Bossard hat diese (und andere) schulischen Bauvorhaben mit Weitblick mitbegleitet und mitvorangetrieben. Weitere Projekte an der Schule Sennweid und in Inwil zeichnen sich längerfristig am Horizont ab.

Schule ist nie fertig

Auch die gesellschaftlichen und pädagogischen Herausforderungen werden die Schulen Baar unter neuer Leitung auf Trab halten. Schule ist nie «fertig», heisst es im Leitbild «Unverwechselbar».

«Der Gemeinderat Baar ist überzeugt, dass Paul Stalder in diesem Sinne die Arbeit von Urban Bossard gut weiterführen wird», sagt Sylvia Binzegger. «Wir wünschen Paul Stalder einen guten Start in seine neue Tätigkeit – und allen Schülerinnen und Schülern sowie allen Lehrpersonen ein erfolgreiches neues Schuljahr.»

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

1. August