Wie die Gemeinde Baar berichtet, werden die Bauarbeiten auf der Schule Sternmatt 1 am 28. Februar 2022 beginnen.
Dorfzentrum Baar.
Dorfzentrum Baar. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel
Ad

Kein halbes Jahr nach dem Ja an der Urne beginnen auf dem Areal der Schule Sternmatt 1 die Bauarbeiten. Für den Fuss- und Veloverkehr werden Umleitungen signalisiert.

Die Sanierung und Erweiterung der Schule Sternmatt 1 ist ein dringliches Vorhaben. Darauf hat der Gemeinderat bereits in der Vorlage für die Urnenabstimmung vom 26. September 2021 hingewiesen.

Damals haben die Baarer Stimmbürger den Baukredit in der Höhe von 49,11 Millionen Franken mit einem Ja-Stimmenanteil von 85,7 Prozent deutlich genehmigt.

«Dieser Vertrauensbeweis hat uns sehr gefreut und war für uns eine zusätzliche Motivation die Planungsarbeiten voranzutreiben», sagt Bauvorstand Jost Arnold.

Kein halbes Jahr nach der Urnenabstimmung ist das Grossprojekt reif für die Umsetzung. Am 28. Februar 2022 beginnen die Bauarbeiten.

Die Kindergärtler sind in den Landhauspark umgezogen

Die Baumaschinen fahren zuerst bei den beiden Kindergärten am Sternenweg auf. Diese müssen dem Neubau des Mittelstufenschulhauses sowie eines Gebäudes mit Aula und Turnhalle weichen.

Für den Rückbau der Kindergärten wird das Areal abgesperrt. Die bestehenden Schulwege und Zufahrten können ohne Einschränkungen benutzt werden.

Die beiden Kindergartenklassen haben vor den Sportferien Abschied von ihren Kindergärten genommen und konnten am 21. Februar 2022 in die neuen Räumlichkeiten in der Überbauung Landhauspark umziehen.

Während der Bauzeit sind Umleitungen nötig

Nach dem Rückbau der Kindergärten wird der Baustellenplatz auf die Italienerwiese erweitert. Dies ist nicht ohne Einschränkungen für den Fuss- und Veloverkehr möglich.

Anfang April wird das Trottoir an der Sternmattstrasse entlang der Spielwiese aufgehoben. Die Zufahrt zum Schulhaus und zur Schulstrasse wird für jeglichen Verkehr gesperrt. Für den Langsamverkehr wird südlich des Schulareals ein provisorischer Weg erstellt, der den Sternenweg mit dem Schulhausplatz verbindet.

Zudem werden verschiedene Umleitungen auf bestehenden Wegen signalisiert, um die Schulkinder und die Bevölkerung sicher an der Baustelle vorbeizuführen. Der Schulbus stoppt neu an der Sternmattstrasse zwischen dem Spielplatz und der bestehenden Turnhalle.

Die Umleitungen werden bis zum Abschluss der Bauarbeiten, der ersten Etappe (Neubau des Mittelstufenschulhauses sowie eines Gebäudes mit Aula und Turnhalle) im Sommer 2024 bestehen bleiben.

Die Sicherheit der Schüler geht vor

Die zweite Etappe umfasst die Sanierung der bestehenden Bauten sowie den Umbau der bestehenden Turnhalle und dauert von 2024 bis 2026.

«Die Sicherheit für die Schulkinder steht während der gesamten Bauarbeiten an erster Stelle», betont Schulpräsidentin Sylvia Binzegger. Die Unternehmen sind angewiesen, besondere Vorsicht walten zu lassen. Zudem werden die Schulkinder für die Gefahren sensibilisiert und geschult.

Weitere Informationen sind auf der Webseite der Gemeinde Baar zu finden.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

FrankenBaar