

Die Gemeinde informiert

Gefälschte E-Mails im Umlauf
Der Gemeindeverwaltung wurde gemeldet, dass verschiedene E-Mails im Namen der Gemeindeverwaltung Arni und unter Verwendung der Namen der Angestellten im Umlauf sind. Ebenfalls wurden ähnlich lautende E-Mail-Adressen entdeckt (z.B. gemeindekanzlei@arni-ag.de anstelle .ch etc.). In den meisten Fällen werden unbezahlte Rechnungen erwähnt unter Beilage eines Anhangs. Öffnen Sie unter keinen Umständen diese Anhänge oder klicken Sie einen Link an. Am besten löschen Sie die E-Mails unverzüglich. Die Gemeindeverwaltung versendet ihre Rechnungen, Zahlungserinnerungen und Mahnungen grundsätzlich per Post. Sind Sie bei verdächtig aussehenden E-Mails unsicher, rufen Sie bitte die Gemeindeverwaltung Arni unter der Telefonnummer 056 649 90 10 an, besten Dank.
Vermietung Kelleramtstrasse 22 (ehemalige Postbaracke) ab 1. Juli 2019
Die ehemalige Postbaracke kann ab dem 1. Juli 2019 wieder gemietet werden. Die Details zur Vermietung sind auf der Website www.arni-ag.ch unter der Rubrik „Vermietung Kelleramtstrasse 22 (ehemalige Postbaracke)“ abrufbar.
Parkplätze bei ehemaliger Postbaracke
Die Einwohnergemeinde hat Aussenparkplätze zentral im Dorf zu vermieten (Fr. 50.00/Monat und Parkplatz). Interessierte Personen können sich bei der Gemeindekanzlei, Tel. 056 649 90 10 oder gemeindekanzlei@arni-ag.ch melden.
«Packen wir die Zukunft des Kelleramtes gemeinsam an»
Öffentliches Podium des Vereins „Frischer Wind Oberlunkhofen“ am 14. Mai 2019, 20.00 Uhr, in der Turnhalle Oberlunkhofen. Siehe Details unter der Gemeinde Oberlunkhofen.
Grabarbeiten Baumgarten
Um auch zukünftig die Versorgungssicherheit gewährleisten zu können, baut die HAVECO AG im Namen der Elektra Genossenschaft Arni-Islisberg an der Gemeindestrasse "Baumgarten" eine neue Transformatorenstation. Im Zusammenhang mit den Grabarbeiten für die 16kV Kabelerschliessung wird zudem ein Teil der Wasserleitung in der Strasse ersetzt. Der Baustart ist in der Kalenderwoche 20 und das voraussichtliche Bauende ist auf die Kalenderwoche 39 zu erwarten.
Die Elektra Genossenschaft Arni-Islisberg, die vereinigte Wasserversorgung Oberlunkhofen-Arni-Islisberg sowie die HAVECO AG danken für Ihr Verständnis.
Fahrräder für Asylunterkunft
Für die Asylunterkunft werden ein oder mehrere Fahrräder benötigt. Haben Sie ein Fahrrad das noch funktioniert und das nicht mehr gebraucht wird, dann melden Sie sich bei der Gemeindekanzlei Arni (056 649 90 10). Besten Dank im Voraus für die Unterstützung