

Steinacher können ab 2024 die SBB-Spartageskarten beziehen

Ab 2024 können Steinacher am Schalter der Gemeindeverwaltung die neue Spartageskarte für den öffentlichen Verkehr beziehen.
Es gibt ein schweizweites Kontingent, dessen Verfügbarkeit zu einem späteren Zeitpunkt für alle auf der Webseite sichtbar ist.
Reserviert beziehungsweise gekauft werden müssen die Karten dann allerdings am Schalter der Gemeindeverwaltung.
Bezahlung erfolgt bei Abholung
Viele Gemeinden sehen in der durch die Organisation Alliance Swiss Pass zusammen mit dem Schweizerischen Gemeindeverband (SGV) und Schweizerischem Städteverband (SSV) definierten Lösung einen Rückschritt in puncto Digitalisierung.
Denn die Reservation kann ausschliesslich durch die Gemeinde erfolgen und die Bezahlung erfolgt bei Abholung.
Die neue «Spartageskarte Gemeinde» ist das Nachfolgeprodukt der «Tageskarte Gemeinde», welches in Steinach Mitte 2021 eingestellt wurde.
Neu steht die neue Tageskarte Kundinnen und Kunden in zwei Preisstufen für die erste und zweite Klasse mit oder ohne Halbtax zur Verfügung.
Nicht digitalaffine Kunden erhalten Zugang zum Angebot
Die Tageskarte für die zweite Klasse kostet 39 Franken (mit Halbtax) oder 52 Franken beim Kauf bis maximal zehn Tage vor dem Reisetag.
Kurzentschlossene (ein bis neun Tage vor dem Reisetag) bezahlen 59 beziehungsweise 88 Franken (ohne Halbtax).
Ausgegeben wird die Karte als personalisiertes Mobile- oder Papierticket.
So erhalten auch nicht digitalaffine Kunden Zugang zum neuen Angebot, während SBB-Kunden die Tageskarten auch online im üblichen Ticketshop beziehen können.