Für Aussenstehende ist eine Stadt bzw. die Organisation einer Stadtverwaltung oft komplex. Deshalb wollen zwei Arboner Stadträte Licht ins Dunkel bringen.
Arbon
Die Stadt Arbon. - Gemeinde Arbon
Ad

Die Gebilde Stadt und Stadtverwaltung sind für Kinder und Jugendliche oft kaum greifbar. Dennoch sind diese für viele Bereiche ihres Lebens unmittelbar von Bedeutung.

Deshalb wollen Vizestadtpräsident Didi Feuerle (Ressort Bau/Umwelt) und Stadtrat Michael Hohermuth (Ressort Soziales/Gesellschaft) Kindern von ca. 7 bis 12 Jahren aufzeigen, was eine Stadt macht und wie sie funktioniert, dies im Rahmen der kinder- und jugendfreundlichen Veranstaltungsreihe «links to your rights».

Ursprünglich hätte der Anlass Ende März 2020 stattfinden sollen, doch musste er aufgrund der Corona-Pandemie verschoben werden. So findet die Veranstaltung nun am Mittwoch, 2. September, von 13.30 bis 15.30 Uhr statt.

Besammlungsort ist der Eingangsbereich des Stadthauses. Anmeldungen interessierter Kinder – mit oder ohne ihre Eltern – sind erbeten an gesellschaft@arbon.ch oder Telefon 071 447 14 91.

Weitere Informationen zum Anlass sowie das gesamte Programm der Veranstaltungsreihe «links to your rights» sind unter www.arbon.ch/links-rights zu finden.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Telefon