

Trinkwasser in Rehetobel kann bedenkenlos getrunken werden

Im vergangenen Jahr 2021 wurden in der gesamten Gemeinde Rehetobel 28 Trinkwasserproben mikrobiologisch untersucht. Sämtliche Proben lagen, soweit untersucht, innerhalb der gesetzlichen Vorschriften. Das Trinkwasser ist hygienisch einwandfrei.
Problem mit einer Probe
Von den 28 untersuchten Proben war eine Probe wegen Überschreitung der mikrobiologischen Toleranzwerte im Wert vermindert. Nach den vorgenommenen Massnahmen entsprachen die Proben wieder den Anforderungen.
Ziemlich hartes Wasser bei chemischen Werten im Normbereich
Die Gesamthärte im Verteilnetz beträgt circa 23 bis 25 französische Härtegrade was bedeutet, dass das Wasser ziemlich hart ist. Die Bevölkerung wird darauf hingewiesen, die entsprechende Waschmitteldosierung zu beachten. Der Nitratwert beträgt 5,3 bis 6,0 Milligramm Nitrat pro Liter Trinkwasser. Der Toleranzwert liegt zum Vergleich bei 40 Milligramm Nitrat pro Liter. Das Trinkwasser erfüllt also die chemischen Anforderungen gemäss der Lebensmittelgesetzgebung.
Herkunft des Wassers
20 Prozent des Trinkwassers ist Quellwasser aus dem Quellgebiet Gupfloch Gigeren. 15 Prozent ist Quellwasser mit Bezug aus Grub via PW Oberrechstein. 65 Prozent sind See- und Quellwasser mit Bezug über das PW Brunnen in Heiden von der Wasserversorgungskorporation Vorderland. Die Behandlung des Wassers erfolgt durch Entkeimung mittels UV-Licht.