

«Sanierung und Umnutzung Dorf 2» in Wolfhalden startet

Im Bauprojekt «Sanierung und Umnutzung Dorf 2» kam es im vergangenen Jahr bei der Arbeitsvergabe aufgrund der guten Arbeitsauslastung bei den ortsansässigen Handwerkern zu Verzögerungen. Das Ausschreibungsverfahren musste im vierten Quartal 2021 wiederholt werden.
Dem Gemeinderat ist es ein Anliegen, unter Berücksichtigung der Vergabekriterien möglichst viele einheimische Unternehmen zu berücksichtigen. An seiner Sitzung vom 8. Februar 2022 hat der Gemeinderat eine breite Palette an Arbeiten vergeben. Die Firma Züst Bau AG, Heiden, wird den Rückbau vornehmen.
Die Baumeisterarbeiten werden von der Firma Sieber Bau Gmbh, Heiden ausgeführt. Die Firma KlaRoTec GmbH, Urnäsch, erhält den Zuschlag für die Altlastensanierung. Der Montagebau in Stahl wird durch die Firma Metallbau Meier AG, St. Margrethen, und der Montagebau in Holz durch die Firma Kugler Holzbau AG, Wolfhalden, verrichtet.
Das Unternehmen Urs Graf Bedachungen AG, Heiden, wird das Gerüst stellen sowie die Bedachungsarbeiten ausführen. Die Fenster aus Holz werden von der Firma Gauschi AG, St. Margrethen, geliefert. Die Spenglerarbeiten werden von der Rollenden Werkstatt AG, Walzenhausen, durchgeführt.
Beginn der Arbeiten in März 2022
Die äusseren Malerarbeiten werden von der Malereiwerkstätte Pivac GmbH, Wolfhalden, und die inneren Malerarbeiten von der Firma De Martin der Maler, Walzenhausen, vorgenommen.
Die Sanitäranlagen werden von der Firma Hohl Gebäudetechnik AG, Wolfhalden, die Elektroanlagen von Elektro Fürer AG, Wolfhalden und die Heizungsanalge von der Firma Langenegger Heizungen, Lutzenberg, installiert. Die Kücheneinrichtungen sowie die Schreinerarbeiten wurden an die Firma Anhorn AG, Wolfhalden, vergeben.
Die Firma Bürki AG, Oberegg, wird die Bodenbeläge einbauen. Die Firma Müller A. AG, Freidorf, hat den Zuschlag für die fugenlosen Wandbeläge erhalten. Die Sanierungs- und Umbauarbeiten werden voraussichtlich im März beginnen.