

In Heiden stellt sich die Abteilung Infrastruktur vor

Das Team um Leiter Christian Heldner plant, bewirtschaftet und unterhält die vielfältige Infrastruktur der Gemeinde Heiden.
Die Koordination und Ausführung von Unterhalt und Erneuerungen in den Fachgebieten Hoch- und Tiefbau fallen direkt in die Zuständigkeit von Christian Heldner.
Im Bereich Kanalisation ist er für die Umsetzung und Weiterführung des GEP (generellen Entwässerungsplan) verantwortlich.
Zusätzlich übt er die Funktionen als Ortsquartiermeister, Sicherheitsbeauftragter am Arbeitsplatz und bfu-Sicherheitsdelegierter aus.
Das Werkhof-Team führt die Unterhaltsarbeiten durch
Karin Hübner unterstützt ihn dabei administrativ und koordinativ. Ihr obliegt zudem die Bewirtschaftung der gemeindeeigenen Anlagen sowie die administrative Bearbeitung des Verkehrswesens.
Das Werkhof-Team unter der Leitung von Michèl Sieber führt die Unterhaltsarbeiten an öffentlichen Strassen, Plätzen und gemeindeeigenen Gebäuden aus.
Darunter fallen auch der Winterdienst auf Trottoirs und Gemeindestrassen, der Unterhalt von Spielplätzen sowie die Instandhaltung der Wanderwege.
Zudem wird kaum ein Anlass in Heiden ohne die tatkräftige Unterstützung von Bruno Dobler, Peter Holderegger und Jürg Sturzenegger durchgeführt.
Der Austausch mit der Bevölkerung ist wichtig
Der Abteilung Infrastruktur ist ein guter Austausch mit der Bevölkerung wichtig, um deren Bedürfnisse und Überlegungen einzuholen und wo möglich umzusetzen.
Immer mit dem Ziel vor Augen, die verfügbaren finanziellen, technischen und personellen Mittel unter Berücksichtigung der geltenden Gesetze und unter Einhaltung der politischen Vorgaben optimal einzusetzen.