Wie die Gemeinde Gais informiert, präsentiert sich die Gemeinde online in einem neuen, frischen Gewand. Somit wurde der Webauftritt gestalterisch optimiert.
Dorfplatz der Gemeinde Gais (AR).
Dorfplatz der Gemeinde Gais (AR). - Nau.ch / Simone Imhof
Ad

Das Internet ist heute der Ort, an welchem Informationen gesucht und Formalitäten erledigt werden. Dies gilt nicht nur fürs Shoppen und Reisen, sondern auch für Kontakte zu den Behörden. Längst ist das Internet auch bei der öffentlichen Hand zu einem zentralen Kommunikationskanal geworden. Die Vermittlung und Bereitstellung von Informationen sowie Online-Dienstleistungen prägen den Kontakt und Dialog mit der Bevölkerung.

Um den Online-Service weiterhin auf höchstem Niveau anzubieten, wurde in Zusammenarbeit mit der regionalen Firma «Anderthalb.ch» aus Herisau der Internetauftritt modernisiert. Entstanden ist eine zeitgemässe Gemeindewebseite, welche einerseits den digitalen Anforderungen gerecht wird und andererseits durch eine einfache und übersichtliche Bedienbarkeit einen Mehrwert für die Bevölkerung bietet.

Alles wird elektronisch

Da immer mehr Menschen auf dem Smartphone oder Tablet surfen, sollten heutige Webauftritte ihren Inhalt automatisch an das Endgerät anpassen können. Der erfolgte Wechsel auf eine neue Softwareversion macht dieses dynamische Verhalten – sogenanntem responsive design – auch beim Webauftritt der Gemeinde Gais möglich. Vom Online-Formular bis zum Abstimmungsarchiv: Jeder Inhalt wird nun je nach Gerät passend dargestellt und ist in jeder Variante übersichtlich und gut bedienbar.

Mit der Neukonzeption des Webauftrittes konnten sämtliche Bereiche von der Gemeinde Gais selbst, über Tourismus Gais, die Schule Gais sowie dem Alterszentrum überarbeitet werden. Das bereichsübergreifende einheitliche Erscheinungsbild und der identische Aufbau vereinfachen die Navigation innerhalb sowie zwischen den einzelnen Bereichen sowie zwischen diesen. Die neu eingeführten Symbole und kurze Beschriftungen vereinfachen das Surfen weiter und führen mit wenigen Klicks schnell und einfach zu umfassenden Informationen.

Was sich ändert

Einerseits ist der Webauftritt durch die technologische Erneuerung sowie dem neuen grafischen Aufbau luftiger, grosszügiger sowie benutzerfreundlicher geworden. Andererseits ermöglicht der neuste Stand des Webdesigns es nun, Erweiterungen im Rahmen der Digitalisierung zu realisieren und zeitnah umzusetzen. In den kommenden Wochen werden noch kleinere Ergänzungen, Korrekturen und Feinarbeiten erfolgen.

Auf der neuen Webseite der Gemeinde Gais kann man sämtliche neue Funktionen entdecken. Gerne werden geschätzte Anregungen, Inputs und Verbesserungsvorschläge entgegengenommen. Die Webseite soll sich dank konstruktivem Dialog ständig weiterentwickeln und so auf dem neusten Stand bleiben. Ob digital, telefonisch oder persönlich im Gemeindehaus, die Mitarbeitenden der Gemeinde sind immer da.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

DienstleistungenDigitalisierungSmartphoneInternet