Am 4. Juni 2022 findet in Rehetobel das erste Repair Café-Treffen statt, bei dem zusammen mit den Besuchern defekte Gegenstände kostenlos repariert werden.
Ausblick von der Gemeinde Rehetobel.
Ausblick von der Gemeinde Rehetobel. - Nau.ch / Simone Imhof
Ad

Wie die Gemeinde Rehetobel berichtet, findet am Samstag, 4. Juni 2022, anlässlich des Flohmarkts beim Velomuseum die erste Ausgabe des Repair Cafés Rehetobel statt.

Egal ob Spielzeug, Mixer oder der Lieblingspullover: die Besucher sind herzlich eingeladen, defekten Gegenständen mit Hilfe von Reparatur-Freaks an der Reparatur-Veranstaltung neues Leben einzuhauchen.

Von 9 bis 16 Uhr ist das Repair-Team vor Ort

Objekte, die von Hand getragen werden können und auf einem Tisch Platz finden, dürfen mitgebracht werden. Von 9 Uhr bis 16 Uhr wird neben dem Flohmarkt geflickt, gebohrt und gelötet. Antonius Mittelmeijer, Thomas Kogler, Andreas Zech und Christian Eisenhut wagen dieses Experiment und lieben als Physiker, Radio- und Fernsehelektroniker, Ingenieur und Allrounder die Herausforderung.

Sie reparieren zusammen mit den Besuchern Computer und Laptops, kleineren Haushalts- und allgemeine Elektrogeräte sowie Unterhaltungselektronik.

Zudem führen sie einfache Metallarbeiten und Holzarbeiten, lötbare Reparaturen bei Schmuck, einfache Reparaturen bei Velos durch und unterstützen bei elektronischen Bausätzen für Jugendliche und allgemein liebgewordenen Kuriositäten, die nicht mehr so wollen wie sie sollen.

Am 2. Juli 2022 findet das Folgetreffen statt

Eine Nähmaschine für kleinere Flickarbeiten bei Textilien ist ebenfalls vorhanden. Was nicht unmittelbar vor Ort repariert werden kann, erhält bis zum 2. Juli 2022 eine zweite Chance – dann findet ein Folgetreffen statt.

Die Reparaturdienstleistungen sind kostenlos, bezahlt werden müssen lediglich die Ersatzteile.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

ComputerRehetobel