

Appenzell AI: Zimmerbrand im Mehrfamilienhaus

Am Montagabend, 14. März 2022, kurz vor 20 Uhr, ging die Meldung ein, wonach es aus einem Zimmer im Mehrfamilienhaus zur starken Rauchentwicklung komme und es bereits brenne.
Sofort wurde die Feuerwehr alarmiert. Durch das besonnene Handeln des 40-jährigen Nachbarn und das gezielte Eingreifen der Stützpunktfeuerwehr Appenzell, konnte grösserer Sachschaden vermieden werden.
Frau mit Kind und zwei Hunde konnten die Liegenschaft verlassen
Die in der Wohnung wohnhafte 38-jährige Frau mit ihrer dreijährigen Tochter und den beiden Hunden konnten umgehend die Liegenschaft selbständig verlassen. Die junge Familie konnte die Nacht in einem nahegelegenen Hotel verbringen.
Es wurde niemand verletzt. Die Brandursache wird durch Spezialisten abgeklärt. Im Einsatz standen die Kantonspolizei Appenzell, 30 Angehörige der Feuerwehr Appenzell, der Feuerwehrinspektor vom Kanton AR/AI, der Rettungsdienst Appenzell, sowie ein Brandspezialist der Kantonspolizei St.Gallen. Der Sachschaden wird auf mehrere zehntausend Franken geschätzt.