

Mehr Korrosion: Thur-Brücke in Ossingen ab sofort gesperrt

Eine von der SBB in Auftrag gegebene Studie ergab, dass bei der 145 Jahre alten Stahlbrücke im Zürcher Weinland genauere Untersuchungen nötig sind. Diese würden zeigen, welche Massnahmen getroffen werden müssten, teilte die SBB am Freitagnachmittag mit.
Die Studie ergab, dass sich der Zustand der bereits vorhandenen Korrosionsstellen verschlechtert hat. Der so genannte «Tragsicherheitsnachweis» könne zudem nicht erbracht werden.
Da die Thurbücke Ossingen auf einer Nebenstrecke liegt, ist dort zum Glück kein schwerer Güterverkehr unterwegs. Auch Züge mit langen und somit schweren Kompositionen fahren nicht über diese Brücke.
Die Strecke wird üblicherweise von der Thurbo-Linie S29 (Winterthur–Stein am Rhein) befahren. Seit Freitag sind zwischen Thalheim-Altikon und Stein am Rhein Ersatzbusse im Einsatz.