Mittelalter-Weihnachtsmarkt - Schloss Laufen am Rheinfall Marlies, André und Isabelle Baumgartner sind aus Wil SG für den Märt angereist. Auch Peter, Evelyne und Marina aus Aargau und Graubünden haben für den Märt keine Mühen gescheut. Claudia aus Mannheim verkauft an ihrem Stand feine Quarkinis. Charleen, Sandy, Fabio und Andrea sind extra aus Kloten angereist. Das Schloss Laufen bietet die perfekte Kulisse für den Mittelalter Weihnachtsmärt. AdAd Jasmin und Susanne aus Lostorf verkaufen schöne Federschmuck Unikate. Chris aus Deutschland, Vivian ans Basel und Georg aus dem Zürcher Oberland treffen sich am Märt. Anna Milotai aus Ungarn demonstriert ihre Tonflöten. Wunderschönes Handwerk gibt es am Mittelalter-Weihnachtsmärt zu kaufen. Mit viel Liebe zum Detail werden die Waren am Märt dargeboten. AdAd Trotz recht kalter Temperaturen finden zahlreiche Besucher ihren Weg zum Schloss Laufen. Mandy und Franz Zimmermann aus Horw, Luzern an ihrem Stand "Boggarts". Salome und Raffael aus Eglisau schlendern gemeinsam über den Märt. Der Märt erstreckt sich im und rund um das Schloss. An diesem Stand konnten sich die Kinder im Armbrustschiessen probieren. AdAd Attilio Masina an seinem Mittelalter-Schusterstand. Auch Cheyenne und Ayana aus Feuerthalen überzeugen mit tollen Kostümen. Auf der Wiese neben dem Schloss erstrecken sich zahllose weitere Stände. Valy und Lucas sind aus Rüti ZH für den Märt angereist. Auch weihnachtliche Waren konnte man am Mittelalter-Märt finden. AdAd Elisabeth und Rebecca Spenden jedes Jahr den Erlös ihres Verkaufs an Krebskranke. Kontaktkämpfer demonstrieren dem Publikum ihre Kampfkünste. Katja, Sven und Silvio vertreten den "Weisse Wölfe" Verein aus Obwalden. An diesem Stand konnten die Besucher sich im Pfeilbogenschiessen probieren. Sie alle tragen viel zum Märt bei: Claudio am Bogenstand, Civi als Programmchef & David als Kämpfer. AdAd Auch im Axt-Werfen konnten sich die Zuschauer beweisen. Diverse alte Handwerke wurden am Märt gezeigt, wie hier das Eisenformen. Am Mittelalter-Weihnachtsmarkt konnte man in eine andere Welt abtauchen. Roland Wittwer aus Bassersdorf am Stand der "Drachen Span". Sandra, Denise, Roger und Mireille am Stand der Ritterlagerei. AdAd Zahlreiche Besucher erfreuten sich an den liebevoll hergerichteten Ständen. Zahlreiche Besucher kamen zum Schloss Laufen oberhalb des Rheinfalls. Viel gab es am Mittelalter Märt zu sehen und zu bestaunen. Marlies, André und Isabelle Baumgartner sind aus Wil SG für den Märt angereist. – Nau.ch / Seraina Boner zurück zur ÜbersichtAdAdAd Beitrag von Seraina Boner Am 27. November 2022 - 17:41 Zürcher Weinland Deine Reaktion? 0 0 0 0 0 Weiterlesen Handy-Abos Wer nicht wechselt, zahlt drauf! Handy-Abos Wer nicht wechselt, zahlt drauf! Mehr aus Zürcher Weinland ###LOCATION_DATELINE_1### ###LOCATION_TITLE_1### ###LOCATION_DATELINE_1### ###LOCATION_TITLE_1### ###LOCATION_DATELINE_2### ###LOCATION_TITLE_2### ###LOCATION_DATELINE_2### ###LOCATION_TITLE_2### ###LOCATION_DATELINE_3### ###LOCATION_TITLE_3### ###LOCATION_DATELINE_3### ###LOCATION_TITLE_3###