Am 4. Oktober und 22. November 2021 kann die Bevölkerung den Häcksel-Service in Marthalen in Anspruch nehmen.
Garbenarbeit
Gartenarbeit (Symbolbild). - Pixabay
Ad

Wie die Gemeinde Marthalen mitteilt, wurde der Häcksel-Service im letzten Frühling wieder von vielen Haushaltungen benutzt. Darum möchte die Gemeinde auch in diesem Herbst wieder Gelegenheit bieten, den holzigen Gartenabraum kostenlos häckseln zu lassen. Der ca. 1 cm lange Häcksel sollte später mit dem Grünzeug-Abfall aus Küche und Garten vermischt und dann kompostiert werden. Nach ein paar Wochen Lagerung kann dann der «vergorene» Häcksel im Garten ausgestreut werden.

Bürger, die am Häcksel-Service interessiert sind, melden sich bis spätestens 1. Oktober 2021, bzw. 19. November 2021 (Freitagmorgen, 11.30 Uhr vor dem Häckseldatum) an.

An zwei Terminen fährt das Häckselteam durch die Gemeinde

Am Montag, dem 4. Oktober und 22. November 2021 können Äste, Stängel und Stauden ohne Wurzeln (keine Steine und Erde) bis gut armdick, möglichst nicht halbiert, feine Stauden zu grossen Bündeln zusammengeschnürt und zu Hause am Strassenrand oder auf dem Hofplatz bereit gestellt werden.

Das Häckselteam fährt mit seinem Traktor und Häcksler im Laufe des Tages vorbei und häckselt das bereitgelegte Material auf einen kleinen Haufen oder besser in grosse bereitgestellte Gefässe. Eine Anwesenheit ist dazu nicht unbedingt erforderlich. Normale Mengen sind gratis. Für grosse Mengen und aussergewöhnliches Häckselgut wird der Aufwand zum Stundenansatz von 120 Franken in Rechnung gestellt. Das Häckselgut wird am 22. November abtransportiert. Am 4. Oktober wird das Häckselgut nicht abtransportiert.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

FrankenHerbst