

Wiederaufnahme des Deutschkurs im Rheintal

In den vergangenen Jahren hat sich der niederschwellige Deutschkurs der Stadt Altstätten bewährt. Das Hauptziel ist die Förderung der eigenständigen, sprachlichen Handlungsfähigkeit im Alltagsleben von Migrant*innen (Gesellschaft, Schule, Behörden, Beruf usw.). Die Teilnehmer*innen sollen sich verständlich ausdrücken und Gehörtes und Geschriebenes, das ihrem sprachlichen Niveau entspricht, richtig interpretieren können.
Im Unterricht das bestehende Wissen verstärken
Im Unterricht werden in erster Priorität kommunikative Fertigkeiten gestärkt - verknüpft mit vorhandenem Wissen und unter Berücksichtigung unterschiedlicher Lernstrategien. Die Vermittlung grammatikalischer Grundlagen, eingebettet in konkrete Handlungssituationen, unterstützt die Entwicklung der kommunikativen Kompetenzen.
Der Unterricht findet Dienstagnachmittag statt
Zwei erfahrene Deutschkurs-Leiterinnen unterrichten jeweils am Dienstagnachmittag von 14-16 Uhr alltagsnahe Sprachsequenzen. Die Lehrmittel sind durch die Teilnehmer*innen zu finanzieren, der Deutschkurs ist kostenlos. Anmeldung und Rückfragen sind bis 23. Juli 2021 an das Sozialamt der Stadt Altstätten zu richten.