Die Stadt Altstätten ermöglicht Einblicke hinter die Kulissen und kommuniziert mit Bildern und Videos neu auf Instagram.
Simonetta Sommaruga
Die Anzahl an Drohungen auf sozialen Medien nimmt immer wie mehr zu. - Keystone
Ad

Verschiedene Plattformen bieten sich zur Kommunikation auf den Sozialen Medien an. Die Stadt Altstätten hat in den vergangenen zwei Jahren Crossiety zur digitalen Vernetzung von Einwohner*innen, Vereinen, Institutionen und Gewerbe angeboten.

Die Plattform wurde zu wenig genutzt und rechtfertigte eine Fortführung nicht. Die Stadt Altstätten möchte jedoch weiterhin auf den Sozialen Netzwerken vertreten sein und über das aktuelle Geschehen in Bildern und Videos berichten. Deshalb hat der Stadtrat entschieden, neu auf Instagram präsent zu sein.

Es werden Einblicke hinter die Kulissen ermöglicht, die Tätigkeiten der Stadtverwaltung in Bildern und Videos vorgestellt, Erlebnisse an Veranstaltungen gepostet und vieles mehr. Interessierte sind eingeladen, der Stadt Altstätten zu folgen: Instagram, Stadt Altstätten

Bereits auf Instagram aktiv sind das Familien- und Begegnungszentrum Reburg (_reburg_), Friedhof Altstätten (_altstaetten.friedhof_) und das Hallen- und Freibad aquaRii (_aqua_rii_).

Offizielle Kommunikation

Die Stadt Altstätten kommuniziert offizielle Inhalte weiterhin mit Medienmitteilungen, auf der Website und im Anschlagkasten. Die amtlichen Publikationen erfolgen auf der Publikationsplattform des Kantons St. Gallen.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Instagram