

Diepolsdau: Der neue Dorfplatz ist nun feierlich eingeweiht

Kurz vor 12 Uhr war am Samstag, 1. Juli 2023, das Band durchschnitten und der Dorfplatz offiziell eingeweiht. Zuvor waren über 400 Personen in einem Sternmarsch von allen Zubringerstrassen auf den Dorfplatz marschiert.
Treichler begleiteten den Umzug, an dem viele Diepoldsauer Vereine teilnahmen. Anschliessend wurden auf dem Dorfplatz symbolisch neun Tauben zum Flug freigelassen.
Gemeindepräsident Roland Wälter sprach von einem grossen Tag für Diepoldsau. «Ich bin heute stolz, dass wir die Kantonsstrasse, den Dorfplatz und das Wasserspiel gemeinsam mit der Bevölkerung einweihen dürfen.»
Bis 2 Uhr morgens wurde ausgelassen gefeiert
Das neue Wasserspiel «Chromosom 100» von Kuspi 023 wurde in Betrieb und kurz darauf von den Kindern in Beschlag genommen. «Es ist wunderschön. Der Brunnen ist genau so geworden, wie ich es mir vorgestellt habe», sagte der Künstler.
Diakon Bernd Bürgermeister, Pfarrer Andreas Brändle und Imam Zeki Aydin sprachen ein interreligiöses Gebet und segneten den neuen Dorfplatz.
Danach lud die Gemeinde die Bevölkerung zu einem Apéro ein. Der Männerchor Diepoldsau-Schmitter umrahmte die Eröffnung musikalisch.
Die Dorfplatz-Einweihung wurde zum mitreissenden Fest mit viel Musik, Showeinlagen und Attraktionen für Jung und Alt. Bis um 2 Uhr morgens wurde ausgelassen gefeiert.
Dorfplatz wird zum Markt-, Fest- und Kilbiplatz
Das Einweihungsfest hat eindrücklich aufgezeigt, wie der neue Dorfplatz als Markt-, Fest- oder Kilbiplatz in Zukunft genutzt werden kann.
Gemeindepräsident Roland Wälter sagte: «Der neue Dorfmittelpunkt gehört allen und die Reise geht noch weiter.» Mit dem Bau des neuen Geschäftshauses und Restaurants werde das Zentrum noch attraktiver.