

Urner Kantonalbank wegen Sondereffekt 2019 mit Gewinnrückgang

Rückläufig waren der Erfolg im Zinsgeschäft und der Handelserfolg, wie die UKB am Mittwoch mitteilte. Die Kundenausleihungen stiegen um 0,8 Prozent auf 2,85 Milliarden Franken. Der Nettoneugeldzufluss ging auf 71,5 von 100 Millionen Franken im Jahr zuvor zurück.
Unter dem Strich verblieb der Bank ein Gewinn von 14,5 Millionen Franken. Das ist ein Minus von 11,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dies sei vor allem auf den Wegfall eines ausserordentlichen Ertrags von 2,2 Millionen Franken zurückzuführen, der im Vorjahr aus einem Beteiligungsverkauf in die Kasse gespült worden war.
Aufgrund der allgemein abflachenden Wachstumsdynamik rechnet die UKB für das Jahr 2020 mit einem abnehmenden Wachstum bei den Hypothekarkrediten und einem stagnierenden Geschäftsverlauf.